Arbeit, Suffizienz und Politiken der Erschöpfung

27. März 2025 | 18 – 20 Uhr | Online

www.kircheundgesellschaft.de

Für eine transökologische Perspektive
auf Arbeit in der Transformation

die Debatten über eine öko-soziale Transformation zeigen oft die Spannung zwischen einer ökologischen Perspektive, die auf Suffizienz und weniger Konsum basiert, und einer sozialen Politik, die eine Besserung der materiellen Position der Arbeiter*innen sichern will. Diese Spannung schwächt die politische Kraft einer Transformationspolitik, die eine breite Unterstützung der Bevölkerung benötigt.

Weiterlesen auf Anmeldung auf www.kircheundgesellschaft.de (url-Link)

Anbieter: Institut für Kirche und Gesellschaft

27.03.2025 18.00 Uhr, ONLINE