Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration

Aus evangelischer Sicht (Neuauflage 2025) Bietet Zuflucht wie ein Schatten, der in der Mittagshitze schützt wie die Nacht. Versteckt die Vertriebenen, verratet die Geflüchteten nicht! (Jesaja 16,3) Nächstenliebe und Solidarität zeigen…

Kommentare deaktiviert für Zehn Überzeugungen zu Flucht und Integration

Kirchen lehnen Stopp des Familiennachzugs ab

Gesetzentwurf des Bundeskabinetts ethisch fragwürdig Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz haben sich entschieden gegen die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutzstatus ausgesprochen.…

Kommentare deaktiviert für Kirchen lehnen Stopp des Familiennachzugs ab

Workshop: Dein nachhaltiger Urlaub

Mi. 11. Juni 2025, 18 Uhr Workshop im Sudhaus Aloisius Wie können sich Gäste und Unterkünfte zusammentun, um umwelt- und sozialverträglichen Tourismus zu ermöglichen? In diesem Workshop werden wir einen…

Kommentare deaktiviert für Workshop: Dein nachhaltiger Urlaub

LAUDATO SI’ leben: Wir gewinnen Zukunft aus der lebensverändernden Kraft des Evangeliums und unserem Einsatz für die Gesellschaft

Kommentar von FJ Klausdeinken anlässlich 10 Jahre Enzyklika Laudato Si Schöpfungsverantwortung als Querschnittsthema denken (Link) Wenn wir heute von Laudato si’ sprechen, dann geht es nicht nur um Umwelt- oder…

Kommentare deaktiviert für LAUDATO SI’ leben: Wir gewinnen Zukunft aus der lebensverändernden Kraft des Evangeliums und unserem Einsatz für die Gesellschaft

Laudato Si Woche

vom 24.05. – 31.05.2025 Die Laudato Si'-Woche ist eine Feier, die jedes Jahr im Mai zur Erinnerung an das Jubiläum der Enzyklika "Laudato Si'" von Papst Franziskus über die Sorge…

Kommentare deaktiviert für Laudato Si Woche