Es geht wieder los! Klimafasten 2024
Ein Fasten wie ich es liebe! Die Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit läuft vom 14. Februar bis zum 30. März 2024 Wir laden Sie ein, mitzumachen und Teil einer Gemeinschaft…
Ein Fasten wie ich es liebe! Die Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit läuft vom 14. Februar bis zum 30. März 2024 Wir laden Sie ein, mitzumachen und Teil einer Gemeinschaft…
Auch das Jahr 2023 war geprägt von großen Herausforderungen, auf die Menschen sehr unterschiedliche reagieren. Das Gefühl der Ohnmacht lähmt oder macht depressiv und viele flüchten in ein „weiter so“.…
Bericht von OXFAM über das Klima der Ungleichheit Das reichste Prozent verursacht so viele Treibhausgase wie die ärmeren zwei Drittel der Weltbevölkerung. Durch ihren extremen Konsum befeuern Superreiche die Klimakrise,…
Evangelische Kirche im Rheinland Schöpfung bewahren Hier finden Sie weitere Informationen zu den Themen Nachhaltige Spiritualität, Nachhaltige Bildung sowie Basistexte.Schöpfung bewahren Klima.Gerecht.2035 Die Evangelische Kirche im Rheinland macht sich auf…
22.02.2024 | 19 Uhr online Digitaler Öko-Stammtisch am Abend In diesem Öko-Stammtisch wollen wir gemeinsam der Frage nachgehen, welche Chancen der Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung für lokale Kooperationen…
15.02.2024 | Tagung in Dortmund und online Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Motor einer schöpfungsverantwortlichen Kirche BNE-Agentur NRW / NUA NRW, Institut für Kirche und Gesellschaft / Evangelische Kirche…
Aktion Dreikönigssingen 2024 Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus…
Evangelischen Landeskirche in Württemberg Klimaneutralität bis spätestens 2040 Die Evangelische Landeskirche in Württemberg tritt für die Bewahrung der Schöpfung und somit für einen angemessenen Umgang mit der Umwelt ein. Sie…
Online-Bildungsngebot 2024 für die Schöpfung ... ... können Sie sich als Glaubende in Kirchengemeinden, Verbänden und Einrichtungen auf vielfältige Weise einbringen. Die Erzdiözese Freiburg fördert und unterstützt das Engagement für…
Mi. 24.01.2024, 11:00 - 12:00, online Wenn sich Tiere in der Theologie tummeln In der Bibel sind Tiere die Zuerst-Gesegneten der Schöpfung, beseeltes Gegenüber im Garten Eden, den sie übrigens nicht…