Seit August lebt die Welt auf Pump
Am 16. Oktober ist Welternährungstag Weltweit hungern 820 Millionen Menschen Bereits am 2. August dieses Jahres war der Erd-Überlastungstag – das heißt, dass an diesem Tag alle natürlichen Ressourcen verbraucht…
Am 16. Oktober ist Welternährungstag Weltweit hungern 820 Millionen Menschen Bereits am 2. August dieses Jahres war der Erd-Überlastungstag – das heißt, dass an diesem Tag alle natürlichen Ressourcen verbraucht…
Meldung auf br.de vom 13.10.23 Eine "enkeltaugliche Welt" – das fordert die katholische Basis von der künftigen Landesregierung in Bayern. "Für uns ist wichtig, dass das keine Forderungen sind, die…
Extremwetter im Zusammenhang mit der Klimakrise vertreiben einem neuen UN-Bericht zufolge täglich 20.000 Kinder. Zwischen 2016 und 2021 mussten laut UNICEF 43,1 Millionen Minderjährige ihr Zuhause zumindest zwischenzeitlich verlassen. Extremwetterereignisse…
der Kath.-Theol. Fakultät Wien Der Beitrag von Ethik und Religionen zu Fragen von Klima, Nachhaltigkeit und Schöpfung Das Thema der Klimakrise bzw. der Umweltverantwortung steht nicht erst seit den Aktionen…
Nachhaltigkeitsoffensive im Bistum Hildesheim 2022 gestartet Der fortschreitende Klimawandel hat ein erschreckendes Ausmaß Das Bistum Hildesheim möchte bis zum Jahr 2035 treibhausgasneutral werden. Ziel ist es, den CO2-Ausstoß in allen…
Kirchen fordern ein nachhaltiges Bayern Unsere Forderungen für ein nachhaltiges BayernPositionspapier des Landeskomitees zur Landtagswahl 2023 geschrieben von Landeskomitee 14. September 2023 Als Landeskomitee der Katholiken in Bayern ist es unser Anspruch,…
Podcast vom 09.10.23 Zum Nachhören www.br.de (url-Link) Laudato Si 2.0 - Warum tut sich die Kirche mit der Schöpfungsverantwortung so schwer? Laudato Si 2.0 - Was der Papst in seinem…
20. Okt. 2023, 18:30 Uhr Johanneskirche Bild Limbrock, KK SO-AR „Kaum ein anderes Thema bewegt, ängstigt und sorgt die Menschen in unserem Lande aktuell so sehr wie die Flüchtlingsdiskussion“, sagt…
Ökumenisches Netzwerk für Klimagerechtigkeit Bild Impulspapier wupperinst.org Mit Suffizienzpolitik ist sehr viel mehr möglich als bisher angenommen Der jetzt vom Wuppertal Institut veröffentlichte Zukunftsimpuls "Suffizienzpolitik als Booster zum Erreichen der Klimaschutzziele" unterstützt…
Terror bringt Leid und Tod über die Welt Kirchliche Vertreterinnen und Vertreter in Deutschland haben sich entsetzt über die Eskalation des Nahost-Konflikts geäußert. Sie verurteilten die Angriffe auf Israel und…