Die „8 F“ – Fasten ist wie Yin & Yang

Fastenimpuls von FJ Klausdeinken Die Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel spricht von den sieben F, mit denen jeder von uns Einfluss auf die Nachhaltigkeit nehmen kann: Fummel, Fliegen, Fleisch, Fläche,…

Kommentare deaktiviert für Die „8 F“ – Fasten ist wie Yin & Yang

Webseite: erstmals über 1.300 Besucher pro Tag

Trend zeigt deutlich nach oben Immer mehr Menschen rufen die Webseite der CC4F auf. Waren es während der Schöpfungszeit 2024 bereits über 900 Nutzer:innen täglich, stieg der Zugriff im Februar…

Kommentare deaktiviert für Webseite: erstmals über 1.300 Besucher pro Tag

Kardinal Marx zu Söder-Forderung: „Wir bestimmen, was wir sagen“

Meldung auf BR vom 27.02.25 Nach Söders Forderung nach mehr politischer Zurückhaltung der Kirchen pocht Kardinal Marx auf deren Unabhängigkeit: Die Kirche lasse sich nicht vorschreiben, wann und wo sie…

Kommentare deaktiviert für Kardinal Marx zu Söder-Forderung: „Wir bestimmen, was wir sagen“

Kreative (Klima-)Kommunikation unterstützt durch KI

Musikvideo der Initiative "Mitmach-Region Soester Börde" zeigt Zukunftsvisionen www.youtube.com (url-Link) Männer die die Welt verbrennen Das Musikvideo zeigt eine dynamische Montage aus möglichen Zukunftsvisionen: blühende Städte voller Grün, nachhaltige Technologien…

Kommentare deaktiviert für Kreative (Klima-)Kommunikation unterstützt durch KI

Drei Kriegsjahre mit immer mehr unschuldigen Toten

Vom gerechten Frieden und "dreifacher Schuldumkehr" Der Krieg, der vor drei Jahren ausbrach, fordert weiterhin unzählige Opfer. Jeden Tag verlieren mehr unschuldige Menschen ihr Leben, während der Konflikt eskaliert. Zivilisten,…

Kommentare deaktiviert für Drei Kriegsjahre mit immer mehr unschuldigen Toten

Wanderausstellung zum Kirchenasyl

vom 16.02.-28.02.2025 in Soest und Herzfeld In der zur Zeit aufgeregten emotional geführten Diskussion zur Abwehr von Flüchtlingen, täte es vielleicht einmal Not, einen anderen Blickwinkel einzunehmen und sich mit…

Kommentare deaktiviert für Wanderausstellung zum Kirchenasyl