Was ist christlicher Klimaaktivismus?
Interview mit Jannik von den C4F auf Lass uns reden I #98; Jannik ist 27 Jahre alt, studiert gerade in den letzten Zügen Musik und katholische Religion auf Lehramt und…
Interview mit Jannik von den C4F auf Lass uns reden I #98; Jannik ist 27 Jahre alt, studiert gerade in den letzten Zügen Musik und katholische Religion auf Lehramt und…
26. Juni 2023 um 20 Uhr, Online Mit seiner großen Aktualität und Dringlichkeit hat der Klimawandel inzwischen einen festen Platz im politischen Diskurs und den Medien. Heftig wird darüber diskutiert,…
Ein Projekt des Deutschen Caritasverbandes e.V. und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD). In Kooperation mit der Soester Tafel e.V. wird die Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. an einem Infostand ihre umfangreiche…
Ein Projekt des Deutschen Caritasverbandes e.V. und des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD). Haben Sie es satt so viel Geld nur für Energiekosten ausgeben zu müssen? Dann haben Sie jetzt…
Mahnmal in Dortmund Geflüchtete „Beim Namen nennen“ Die Schirmherrschaft von „Beim Namen nennen“ in Deutschland übernahm Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Ev. Kirche Deutschland und Präses der Ev. Kirche von Westfalen.…
Beitrag von FJ Klausdeinken El Niño ist wieder da Alle paar Jahre heizt sich der Pazifik am Äquator auf und beeinflusst Wettermuster in der ganzen Welt. Was ein natürlicher Ablauf…
4. Juli 2023 - 14 Uhr: Online-Inforunde zur ÖNK-Aktion Das Ökumenische Bündnis für Klimagerechtigkeit ÖNK startet eine neue Aktion: "Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!". Auch die CC4F Soest beteiligt…
19.09.2023, 19.00 bis 20.30 Uhr, Online Zum (Gemein-)Wohl! Die Auswirkungen unserer Art zu wirtschaften sind mit ihren sozialen und ökologischen Folgen unübersehbar. Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohlfördern-den…
07.09.2023 – Digitale Veranstaltung Reihe „Klima-Kirche-Kiez“ Der Klimawandel und andere Krisen bedrohen heute zunehmend die psychische Gesundheit junger Menschen. So stellte unlängst die Ratsvorsitzende der EKD Präses Annette Kurschus fest.…
Warum Pluralität gestaltet werden muss, Studie der Bertelsmann Stiftung Moderne Gesellschaften zeichnen sich durch religiöse und weltanschauliche Vielfalt aus. Damit sind Konflikte, aber auch Chancen verbunden. Um die gesellschaftliche Bedeutung…