Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
Aufruf der EKD Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland rufen erneut bundesweit Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen auf, kühlende Orte während der Hitzeperiode bereitzustellen. Kirchen sollten Orte…
Eine Welt. Eine Schöpfungszeit. Vom 1. September bis 4. Oktober www.umkehr-zum-leben.de Was kann ich persönlich zur Bewahrung der Schöpfung beitragen? Welche kleinen und großen Ideen für eine Umkehr gibt es?…
Abschlussbericht im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung Wie gesellschaftliche Barrieren überwunden und Resonanzpotenziale genutzt werden können Welche Einstellung haben die Menschen in Europa, den USA und Kanada zur Klimapolitik? Sind sie sich der…
Programm der Schöpfungszeit 2024 von So. 08.09. bis Sa. 14.09.24 So. 08.09.: Der Film urgewald - auf den Spuren des Geldes Die urgewald-Doku: Auf den Spuren des Geldes für Umwelt…
Programm der Schöpfungszeit 2024 von Sa. 31.08. bis Sa. 07.09.24 https://schlachthof-soest.de/programm/?dfxid=33995 Sa. 31.08.: Tag der Dritten Orte 12 Uhr: Fachvortrag des österreichischen Philosophen Robert Pfaller zum Thema "Sehnsucht nach dem…
Ein Appell der Christians4Future Die Bundesregierung hat das Klimaschutzgesetz abgeschwächt, besonders durch die Abschaffung der Sektorenziele. Die notwendige Transformation wird verschleppt und die Leidtragenden sind die kommenden Generationen sowie ärmere…
Verantwortung für eine Verringerung der Weltüberlastung übernehmen Genug für Alle! Genug für mich? Am 1. August 2024 ist der diesjährige Weltüberlastungstag. Das bedeutet, dass alle Ressourcen, die uns für ein…
Stellt Ökozid unter Strafe Schwere Naturzerstörung gehört zu den wesentlichen Treibern von Klimakrise und Artensterben. Das Problem ist systemisch und wird vom aktuellen Rechtssystem befördert: Schäden an der natürlichen Mitwelt…
Bistum Limburg fördert Maßnahmen zur Schöpfungsgerechtigkeit Die neue Methodensammlung Globale Klimagerechtigkeit beinhaltet viele Ideen und Methoden, wie das Thema spielerisch, aber auch intensiv mit Gruppen behandelt werden kann. Sie richtet…
Bistum Limburg fördert Maßnahmen zur Schöpfungsgerechtigkeit Das Bistum Limburg stellt sechs Millionen Euro zur Förderung von Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit bereit. Dafür richtete die Diözese zwei neue Finanzierungsfonds…