Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
18.10.2023, 19.00, Online-Themenabend der HEGGE Weniger ist mehr?! Mit dem rechten Maß zur Klimagerechtigkeit Haben Sie sich nach dem Kauf eines Produkts schon einmal gefragt, brauche ich das eigentlich wirklich?…
vielfältige Daten zur Klimakrise auf Klimafakten Für Österreich hatte ein Team aus Ehrenamtlichen bereits vor anderthalb Jahren eine aufwändige Website gestartet, die Informationen zu Treibhausgas-Emissionen, Energieversorgung und Klimafolgen sammelt und anschaulich…
WEGE AUS DEM KLIMANOTSTAND von German Zero 17 Nachhaltigkeitsziele Die Welt befindet sich im Klimanotstand – doch die Bundesregierung lässt sich zu viel Zeit. Das Klimanotstandspaket von GermanZero adressiert zwei…
Meldung vom 01.01.23 auf katholisch.de 17 Nachhaltigkeitsziele Laut Philosoph vernachlässigt Kirche ökologische Wende Die Kirche in Deutschland handle nicht nachhaltig, kritisiert der Philosoph Daniel Saudek: Sie bekenne sich zur sozial-ökologischen…
16.09.23 Infostand auf der Landesgartenschau Am 16.09.23 fand der kfd-Frauentag auf der Landesgartenschau in Höxter statt. Über 2.000 feste Anmeldung im Vorfeld zeugten von einem hohen Interesse an Vernetzung. Wir…
Meldung des Erzbistum Paderborn Zum Welt-Autofrei-Tag am 22. September blickt das Generalvikariat auf die Ergebnisse einer Umfrage zum Mobilitätsverhalten von Mitarbeitenden 1060 Luftballons voll CO² verbreitet jeder und jede Beschäftigte…
von J. Manemann (FIP Hannover) gehalten am 21.09.23 in Unna Im Rahmen der Karikaturenausstellung „Mit Volldampf in die Klimakatastrophe“ in Unna referierte Prof. J. Manemann über Revolutionäres Christentum - ein…
Neues oikos-Projekt rund um Glauben und Schöpfungsbewahrung Ein neues Projekt rund um Schöpfungsbewahrung, Bibel und Glauben startet das oikos-Institut der westfälischen Kirche. Die Aktion „Blätter – Bäume – Bibel“ greift…
Ein Angebot des Oikos-institut Das neue 50-Tage-Programm für Gruppen verbindet ökologische Nachhaltigkeit und christliche Spiritualität. „möglich! Ein 50-Tage-Abenteuer. Nachhaltig. Spirituell. Intensiv.“, so heißt das neue Programm, das das oikos-Institut für…
gehalten am 12.09.23 in Beckum Anschauen auf www.youtube.com (url-Link) globalen Klimakrise beschleunigt Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass sich die Auswirkungen der globalen Klimakrise in den letzten Jahren deutlich beschleunigt haben, mit…