Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein
Brauchtumspflege und Umweltschutz zusammen denken Bild: gruene-kreis-borken.de Tradition und Zukunft 2024 brannten im Kreis Borken wieder die traditionellen Osterfeuer. Trotz ihrer Beliebtheit und kulturellen Bedeutung, wird seit Jahren gefordert, die…
Kommentar von FJ Klausdeinken Sea Level Projection Tool, NASA Bild: En-Road Klimaszenario 2100 Unerwartet schnellen Anstieg des Meeresspiegels Die jüngste Meldung der NASA über den unerwartet schnellen Anstieg des Meeresspiegels…
Appell der CHRISTIANS FOR FUTURE und der FRIDAYS FOR FUTURE Bild: C4F Dtl. GEG abschaffen, ein massiver Gaseinstieg und ein teureres Deutschlandticket. Das sind nur einige der furchtbaren Pläne von…
22. März: Vatikan beteiligt sich an der weltweiten Aktion "Earth Hour" Handeln gegen den Klimawandel Die Teilnahme des Vatikans an der "Earth Hour" unterstreicht die Bedeutung der Bewahrung der Schöpfung,…
Kommentar von FJ Klausdeinken anlässlich des Welttags der Gletscher am 21. März und dem Prozess Saúl Luciano Lliuya gegen RWE Bild: www.klimafakten.de Der Tag danach Internationales Jahr des Gletscherschutzes 2025 Der…
Das Misereor-Hungertuch 2025 Bild: Misereor-Hungertuch Klima, Kriege, Populismus und Spaltung der Gesellschaft Die zahlreichen Krisen und Veränderungen, die wir weltweit erleben, verstärken und überlagern sich gegenseitig. In ihrer Wucht und…
Radio-Akademie von Vatican-News vom 16.03.25 Der Artikel "Radio-Akademie (2): Krisen, Hoffnung, Utopien" auf Vatican News behandelt die Perspektiven von vier Expertinnen, darunter Luisa Neubauer, zur Bewältigung globaler Krisen, insbesondere des…
Volkswagen ist involviert Durch Klimaschutzprojekte im Globalen Süden möchten immer mehr Konzerne und Unternehmen ihre Klimabilanz auf ‚klimaneutral‘ stellen. Doch einige dieser internationalen Projekte, die eigentlich dem Klimaschutz dienen sollen,…
Webseite der Dt. Bischofkonferenz erweitert 2025 jährt sich die Veröffentlichung der wegweisenden Sozial- und Umweltenzyklika Laudato si’ von Papst Franziskus zum zehnten Mal. Das Jubiläum bietet Anlass, sich nochmal bewusst zu machen,…
Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, März 2025 "Alle können wir als Werkzeuge Gottes an der Bewahrung der Schöpfung mitarbeiten, ein jeder von seiner Kultur, seiner Erfahrung, seinen Initiativen und seinen Fähigkeiten…