Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein
Verlautbarung des Synodenausschuss der EKD Kirche, Gesellschaft und Bewahrung der Schöpfung (KGBS) 19 - Beschluss zu „Gerechte Klimapolitik – jetzt!“Herunterladen In einer Zeit, in der die Klimakatastrophe deutlich spürbar voranschreitet,…
Meldung der Ev. Kirche von Westfalen Dr. Sven Rudolph, Klimapolitikexperte am Institut für Kirche und Gesellschaft (IKG) der EKvW, wurde von den Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen einstimmig in den Sprecher*innenrat der…
Der Klimawandel fordert uns alle weltweit zum Handeln auf. Die Organisationen der Arbeitsgemeinschaft der Dienste (AGdD), zu der auch AGIAMONDO gehört, hat deshalb mit dem IKD ein neues Programm entwickelt.…
Laudato si-Plakette würdigt zahlreiche Initiativen im Bistum Augsburg Für ihr Engagement zum Wohl der Schöpfung, des sozialen Miteinanders und der Einen Welt sind an diesem Samstag 55 Pfarreien, Verbände und…
Beitrag von Misereor am 08.10.2024 Viele Aufforstungs- und Klimakompensationsprojekte schaden Kleinbauernfamilien und indigenen Gemeinschaften in Asien, Lateinamerika und Afrika. Warum das so ist, erklärt Ingrid Jacobsen, Klimaexpertin bei Brot für die…
Zahlreiche kirchliche Organisationen sind enttäuscht von dem Ergebnissen der UN-Klimakonferenz in Baku. Brot für die Welt kommentiert: "Das Ergebnis ist ein Minimalkonsens. Gerade die ärmsten und verletzlichsten Staaten haben alle…
Ein Kommentar von FJ Klausdeinken Ist die globale, soziale und ökologische Transformation eine Vision? Die Welt steht am Scheideweg: Klimakrise, soziale Ungleichheit, zunehmende Armut, Verteilungskämpfe um Ressourcen und die Erosion…
Kurzbericht von der COP29 in Baku, Aserbaidschan Goople-Maps (url-Link) Tagungsort am Öltanklager Aserbaidschans Staatschef Ilham Alijew sorgt mit seinem Ausspruch, dass die Öl- und Gasvorkommen in Aserbaidschan ein »Geschenk Gottes« seien,…
Klimabericht des FEST auf der EKD Synode vorgestellt In 9 von 10 Kategorien im "grünen Bereich" Für den Fortschrittsbericht zur Klimaschutzrichtlinie der EKD wurden die 20 Landeskirchen und in der…
EKD-Synode, Bericht am 12.11.24 Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt Einbringung von Dr. Oliver Foltin (FEST Heidelberg) und Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Beauftragte des Rates für Schöpfungsverantwortung. Nachzuschauen in Stream auf www.ekd.de (url-Link) Einleitung_zum_Fortschrittsbericht_Landesbischoefin_Kristina_Kuehnbaum-Schmidt…