Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Bildung / Veranstaltung
Mo, 09.01. 19:30-21.30 - online Die heraufziehende Klimakatastrophe löst bei vielen Menschen starke Gefühle aus: Angst, Trauer, Wut, Scham. Erlebt werden diese Gefühle dann oft als Verzweiflung oder Ohnmacht und…
Broschüre der AKH Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Hochschulgemeinden (AKH) hat zum vergangenen „Science, Youth & Future Generations Day“ der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheikh im November eine Handreichung mit dem Titel „JETZT…
Teachers for Future Alle mitnehmen Bildung für nachhaltige Entwicklung ist komplex – wir machen dir den Einstieg leicht!Über unsere Materialsammlung kannst du auf drei Ebenen in BNE einsteigen und Veränderungsprozesse…
Helmholz Klima Initiative Unsere besten Artikel 2022 Der Klimawandel ist längst da, das hat auch das Jahr 2022 gezeigt. In Europa war der Sommer heißer denn je, ungewöhnlich viele Hitzetage…
Podiumsdiskussion aufgezeichnet am 22.09.22 eair - Evangelischen Akademie im Rheinland. Bei der Podiumsdiskussion ging es darum, mithilfe der Expertise aus den verschiedenen Bereichen konstruktiv und gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.…
Mi, 1.3.2023 10-18 Uhr, Präsenz + digital Logo Equal Care Day 2023, Bonn Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland. Am 1. März ist wieder Equal Care Day - Aktionstag…
Mi, 08.02.2023, 19:00 – 21:00 Uhr, online Photo by Dmitriy Nushtaev on Unsplash Webinar "Klimarassismus" Ev. Akademie im Rheinland Weltweit blockieren rechte Parteien und Netzwerke den Schutz des Klimas. Sie…
Professorin Jutta Allmendinger plädiert an Kirche und Diakonie Anhand der sechs Kategorien Bildung, Einkommen, Vermögen, Gesundheit, Wohnen und Klimagerechtigkeit stellt Professorin Jutta Allmendinger vom Berliner Wissenschaftszentrum für Sozialforschung dar, wie…
Ergebnisse der Tagung „Klima-Arbeit-Armut“ zur sozial-ökologischen Transformation am 08./09.12.22 Armutsbekämpfung sollte Querschnittsaufgabe sein Die Herausforderungen der ökologischen Transformation lassen sich nicht trennen von großen sozialen Fragen: Ökologie und Soziales gehören…
Mi., 18.01.2023, 19.00 – 20.30 Uhr, Online-Themenabend der Hegge 2023-01-18_Einladung-_Vom_Reden_zum_HandelnHerunterladen Klimawandel, Verlust der Biodiversität, Ressourcenverschwendung, verstärkte Flüchtlingsbewegungen, Zunahme von Hungersnöten … die Diagnose könnte nicht klarer sein.Doch warum tun wir…