Hier eine Übersicht der Leitartikel
Bericht auf evangelisch.de vom 20.03.23 . Der neue Bericht des Weltklimarats macht deutlich, dass die kommenden Jahre für den Kampf gegen die Erderwärmung entscheidend sind. UN-Generalsekretär Guterres warnte vor der…
Ein Fasten, wie ich es liebe - nicht nur in der Fastenzeit . So viel du brauchst … Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit In jeder der sieben Fastenwochen geht es…
Misereor klärt auf Klimaschutz: die Generation, auf die es ankommt Klimawandel zeigt sich vielen Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika als Zerstörung und Hunger. Deshalb gehören für Misereor Klimaschutz und…
„Jetzt ist wichtig, Solidarität zu zeigen und zu helfen, so gut es geht.“ Hannover (epd). Nach den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…
Angebot des Bistums: Erfahre hier, wie Kirchengemeinden ihren Gebäudebestand verändern können Video von PRIOGO AG Auf dem Weg zu Klimaneutralität „Das Erzbistum Köln hat das Thema Klima- und Umweltschutz lange…
Raus aus dem Schneckenhaus und rein ins Leben! Wir ... gewinnen Zukunft aus der der lebensverändernden Kraft des Evangeliums und unserem Einsatz für die Gesellschaft. [Zielbild 2030+ des ErzB PB]…
midi - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ToolBox starten Einfach loslegen Dieser neue digitale Werkzeugkasten bietet Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen Anregungen, Inspirationen und Hilfestellungen für die Arbeit im…
Update unserer Webseite: inspirierend - innovativ - berührend „Christ:in, wofür bist zu da?“ Die Tage am Anfang des Jahres lockten uns bei einem Heißgetränk und Kerzenschein auch über die Frage…
Blumen als Zeichen der Hoffnung für die Menschen in der Ukraine und zur Unterstützung humanitärer Hilfe Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine (24. Februar 2022) startet die Evangelische…
GEFAHREN FÜR LEIB UND LEBEN AUCH IN LÜTZERATH Respekt wahren auch im gesellschaftlichen KonfliktAppell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath „Unsere Gesellschaft braucht am Beginn des Jahres 2023…