Adventsimpuls: W. W. J. D.?
Soester im Adventskalender der C4F Deutschland Kennen Sie diese Armbändchen mit dem Aufdruck „W. W. J. D.?“ Ich selbst hatte welche in einer christlichen Buchhandlung auf dem Kirchentag in Nürnberg…
Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Spiritualität
Soester im Adventskalender der C4F Deutschland Kennen Sie diese Armbändchen mit dem Aufdruck „W. W. J. D.?“ Ich selbst hatte welche in einer christlichen Buchhandlung auf dem Kirchentag in Nürnberg…
Soester im Adventskalender der C4F Deutschland Durch Schöpfungsverantwortung und Sozialraumorientierung können wir als Kirche weiter wirken und Hoffnung geben Die Welt steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimakrise, Gewalt, Vertreibung, Raubbau, soziale…
Ankunft am 15.12.24 in Soest Foto anlässlich des Quartiersprojekt "Herberge gesucht" (2021) Vielfalt leben,Zukunft gestalten. Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker. Dies ist gerade auch…
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen durch globale Krisen belastet - hier kann Glaube Hoffnung geben Deutliche Zunahme der Besorgnis über globale Themen wie Kriege und Klimawandel Im Herbst 2023,…
Soester Pfarrerin im Adventskalender der C4F Deutschland Das Staunen ist der Königsweg zu Gott Predigt zur Schöpfung GottesPfarrerin Leona Holler, St. Petri-Pauli, Soest In meinem Fall waren es zweimal gut…
Theologische Impulse von Präses Dr. Thorsten Latzel der Ev. Kirche im Rheinland Wovon träumen Sie an Weihnachten? „I’m dreaming of a white Christmas.“ Für viele gehört das zum Bild eines…
Wort des Erzbischof Bentz zum 1. Advent Pilger der Hoffnung sein Anknüpfend an das Leitwort "Pilger der Hoffnung" des Heiligen Jahres 2025 wird sich Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz am…
Ein Beitrag von FJ Klausdeinken Kirche ein Ort der Hoffnung Die Welt steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimakrise, Gewalt, Vertreibung, Raubbau, soziale Ungerechtigkeit und die Suche nach Sinn prägen unsere Zeit.…
Ein Kommentar von FJ Klausdeinken Die Friedliche Revolution von 1989 in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war ein historischer Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Sie führte zum Ende des kommunistischen…
Abschlussdokument der Bischofssynode Umkehr der Beziehungen im Lichte des Evangeliums (54) Die Übel, die unsere Welt plagen, einschließlich Kriege und bewaffnete Konflikte, und die Illusion, dass gerechter Frieden durch Gewalt…