Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Spiritualität
Ein Beitrag von FJ Klausdeinken Kirche ein Ort der Hoffnung Die Welt steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimakrise, Gewalt, Vertreibung, Raubbau, soziale Ungerechtigkeit und die Suche nach Sinn prägen unsere Zeit.…
Ein Kommentar von FJ Klausdeinken Die Friedliche Revolution von 1989 in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war ein historischer Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Sie führte zum Ende des kommunistischen…
Abschlussdokument der Bischofssynode Umkehr der Beziehungen im Lichte des Evangeliums (54) Die Übel, die unsere Welt plagen, einschließlich Kriege und bewaffnete Konflikte, und die Illusion, dass gerechter Frieden durch Gewalt…
Die Kirchenmitgliedsuntersuchung KMU6 und der Klimawandel Den menschengemachten Klimawandel aufzuhalten, das ist die wohl größte Herausforderung der Menschheit. Die Kirche weist schon seit Jahrzehnten darauf hin: Der ungebremste Ressourcenverbrauch schädigt…
Bericht des PR Soest Am 1. September fiel der Startschuss für die Kommunionvorbereitung. Passend dazu wurde im Rahmen einer Kinderkirche die Bibel direkt am Anfang aufgeschlagen und gemeinsam über die…
Appell der EKD Mit dem Erntedankfest erinnern Christinnen und Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den…
vom 06. Okt. bis 04.11.24 in Neu St. Thomä Soest Dass die Klimakrise mit ihren massiven Auswirkungen auch in Liturgie und Spiritualität angemessene Formen findet, fordert Georg Sauerwein. Er ist…
Meldung vom 10. Sep. auf evangelisch.de . . Viele Verbrechen bleiben ungesühnt Mindestens 196 Umweltschützer sind einem Bericht zufolge vergangenes Jahr aufgrund ihres Aktivismus getötet worden. Wie die Nichtregierungsorganisation Global…
Herzlich willkommen zur neusten Ausgabe des CC4F – Newsletters. Wir möchten Sie über Entwicklungen in Bezug auf den sozial-ökologischen Transformationsprozess auch auf regio-lokaler Ebene informieren Editorial: Schöpfungszeit 2024 Vom 1. September…
11. bis 13. Okt. 2024, Tagung in Willebadessen . . . Auf der Suche nach persönlichen und gemeinsamen Handlungsstrategien Die von Menschen verursachte Erderwärmung – der Klimawandel – ist gegenwärtig…