—  Alle Blogbeiträge—

KI, Wärmepumpe, Foodsharing und vieles mehr

Jetzt anmelden für die "Nachhaltige Erzdiözese" 2026! Vier Jahre und über 1.000 Teilnehmende in den Online-Veranstaltungen der Nachhaltigen Erzdiözese – ...

Verkündigungspreis 2026: Zukunftstisch Soest ist nominiert

Bergmoser + Höller Stiftung für Christen mit Einsatz und Mut Bergmoserhoeller: Das Projekt "Zukunftstisch Soest" ist zum Verkündigungspreis 2026 nominiert ...

Größte Divestment-Initiative kirchlicher Institutionen aus Deutschland

mit Ausschluss fossiler Geldanlagen senden kirchliche Institutionen starkes Signal an die Weltklimakonferenz PRESSEMITTEILUNG der C4F - Größte Divestment-Initiative DeutschlandsHerunterladen Kein ...

„Erd-Steuer“: Ein moralischer Weckruf von Kardinal David auf der COP30

Auf der UN-Klimakonferenz COP30 im brasilianischen Belém hat Kardinal Pablo Virgilio David einen ungewöhnlichen, aber provokanten Vorschlag in die internationale ...

Klimabericht der EKD: Alte Heizungen sind Problem

6. Tagung der 13. Synode der EKD vom 9. bis 12. November 2025 in Dresden Bericht zeigt: Gebäude und Heizsysteme ...

St. Martin teilte seinen Mantel – doch wer teilt die Verantwortung fürs Klima?

Weltklimagipfel COP 30 in Brasilien gestartet Bild der C4F Deutschland Die eine Hälfte der Welt verbraucht Ressourcen im Überfluss, während ...

Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick

Evangelische Friedensethik angesichts neuer Herausforderungen Mit der neuen Denkschrift „Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick“ legt die EKD ...

Umweltbischof fordert klare Finanzzusagen für Umweltschutz

Weltklimakonferenz COP30 Der Umweltbischof Rolf Lohmann hat im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien eindringlich klare Finanzzusagen für den Umweltschutz ...

Von Donuts und Baguettes – soziale und ökologische Belastungsgrenzen am Limit

Aktualisierung des Donut-Modells für soziale und planetare Belastungsgrenzen doughnuteconomics.org Der Überblick zum Donut-Modell Das Donut-Modell, entwickelt von der Ökonomin Kate ...

Aktion „Ihr seid das Licht der Welt!“

am 14. November 2025 sich mit Laternen am Klimastreik beteiligen Der bundesweite Klimaaktionstag im September liegt noch nicht weit zurück, ...

Kirchenräume im Wandel. Entwicklung, Nutzung und Perspektiven

Mi. 26.11.2025, 13 Uhr, 6. Multiplikator:innen-Schulung, online Viele Gemeinden verfügen über historische Bauwerke, die oft jahrhundertelang Teil der Kultur und ...

Kirche und Biodiversität – Verantwortung für die Schöpfung

Neue Broschüre gibt praktische Anregungen Broschüre liefert praxisnahe Ideen für mehr Artenvielfalt in Kirchengemeinden Die Bewahrung der Schöpfung gehört zu ...

„Gebet für unsere Erde“ während der Weltklimakonferenz vom 10.-21. November 2025

Aufruf des Erzbistum Paderborns In allen Gottesdiensten vom 10. bis 21. Nov. 2025 während der Weltklimakonferenz COP 30 in Belém ...

COP30: NGOs fordern klare Klimaziele und gerechte Finanzierung

Weckruf der Allianz für Klimagerechtigkeit Steigendes Leid und Tod Es ist zutiefst alarmierend, dass wir trotz aller Warnungen weiterhin einen ...

Papst: Den Frieden wagen – Gott will eine Welt ohne Kriege!

Ansprache anlässlich des Friedenstreffens der Gemeinschaft Sant'Egidio Am 28. Oktober 2025 hat Papst Leo XIV im Rahmen des internationalen Friedens­treffens ...

Gesellschaftliche Relevanz innerkirchlicher Transformationsprozesse

Do, 20.11.2025 19-21 Uhr, online Bild: Transformation-gestalten-lernen, Germanwatch Zukunft zwischen Fortschrittshoffnung und Abstiegsangst In einer von Fortschrittshoffnung geprägten Gesellschaft ist ...

Sonnenkraft auf Kirchenland – Schöpfungsverantwortung sichtbar leben

Freiflächen-PV und Agri-PV Unsere Kirchengemeinden verfügen über etwas, das in Zeiten der Energiewende wertvoll ist: Flächen – ob Grünland, Acker ...

Rückblick: Klimavortrag „Unsere Zukunft steht auf dem Spiel“

Mehr als nur eine weitere Hiobsbotschaft YouTube Klimavortrag von Dr. Udo Engelhardt  Die Nachrichtenlage ist erdrückend. Jeden Tag neue Krisen, ...

„Nur Mut!“: Kanzelrede von Luisa Neubauer

Nachdenkliche Bonner Reformationsfeier am 31. Oktober 2025 Reformationstag 2025 nachdenklich und bewegend zugleich mit Luisa Neubauer als prominente Kanzelrednerin in ...

Erziehung zum Frieden: eine „Neue Landkarten der Hoffnung“

Kommentar zum Apostolischen Schreiben von Papst Leo von FJ Klausdeinken „Neue Landkarten der Hoffnung“ „Erziehung zum Frieden“ – das ist ...