—  Alle Blogbeiträge—

Sehnsuchtsort Paradies – Sehnsucht nach dem Garten Eden

Fortbildungsreihe der eEFB SO-AR im Siegmund-Schultze-Haus, Soest Wie Menschsein im Garten Eden gedacht und unsere Sehnsucht zum Motor für den ...

Stadt Soest informiert über Umgang mit Sommerhitze

Meldung vom 08.08.2025 Bild: Stadt Soest Info-Stand am 12. August 2025, von 11 bis 15 Uhr Die Sommer werden heißer ...

Vatikan auf dem Weg zum ersten CO₂-neutralen Staat der Welt

Euronews vom 01. August 2025 Am 1. August 2025 gab Euronews (mit Autorin Nicole Winfield, basierend auf einem AP-Bericht) bekannt, ...

Schöpfungszeit 2025

01.09.-04.10.2025, weltweit Motiv des Ökumenischen Tags der Schöpfung 2025, Bild: ACK in Deutschland "Gott, du hilfst Menschen und Tieren" Die ...

Photovoltaik auf dem Gotteshaus: Kirchen sehen mehrere Hürden

Erneuerbare Energien, ein Beitrag des MDR vom 04. August 2025 Photovoltaikanlagen sind ein Puzzleteil der Energiewende. Anfang April waren bundesweit ...

Neues Messformular „Für die Bewahrung der Schöpfung“ auf Deutsch

Weihbischof Lohmann: Intensiver Bestandteil der Liturgie Am 3. Juli 2025 ist im Auftrag von Papst Leo XIV. ein neues Messformular ...

Suffizienz-Aktion: Genug für alle! Edition Hoffnung 2025

Mitmach-Aktion von Misereor Bild: Misereor Aktion (Link) Genug für alle! Edition Hoffnung 2025 Wir laden dich herzlich ein, Teil unserer Mitmach-Aktion „Genug ...

(Klima-)Killer Militär: Ein Aufschrei aus christlich-ethischer Perspektive

Ein Kommentar von FJ Klausdeinken Waffen schaffen nicht nur Zerstörung, sondern auch Emissionen Kriege bringen Tod, Zerstörung und unermessliches Leid ...

Papst fordert sofortiges Ende der „Barbarei des Krieges“

Kritik an Israel wird nach Beschuss einer kath. Kirche und 3 Toten noch schärfer Beim Mittagsgebet an seinem Urlaubsort Castel ...

Völkerrecht verpflichtet zum Klimaschutz: Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist Menschenrecht – auch aus christlicher Sicht

Zum Gutachten des Internationalen Gerichtshof (IGH) vom 23.07.25 Alle Staaten dieser Erde verpflichtet sind, das 1,5 Grad Klimaziel einzuhalten. Verletzt ...

Schöpfungsverantwortung statt Welterschöpfung

Am 24. Juli 2025 ist der diesjährige Erdüberlastungstag overshoot.footprintnetwork.org In diesem Jahr sind bereits am 24. Juli die weltweit Ressourcen ...

„Zusammen:HALT ist die beste Wahl!“

Mitmach-Kampagne des Erzbistums Paderborn startet neue Phase zur Kommunalwahl 2025 in NRW Jetzt Gesicht zeigen für Demokratie und Menschenwürde Immer ...

Papst Leo „Für jene beten, die Sorge für Umwelt nicht dringend finden“

Papst stellt erstmals Klimaschutz in Mittelpunkt von Messe Papst Leo XIV. hat am Mittwoch bei einer privaten Messfeier im „Borgo ...

Schöpfungszeit 2024 gewinnt den Sonderpreis der ACK

rBNE Angebot ausgezeichnet als ökumenische und interdisziplinäre Initiative zur Bewahrung der Schöpfung Schöpfungszeit 2024 Hoffnung auf ein gutes Leben für ...

Klimawandel, Migration und Konflikt – Ursachen. Auswirkungen. Auswege

Kommentar von FJ Klausdeinken anlässlich des Weltflüchtlingstags Über 83 Millionen Menschen vetreiben - Verantwortung des christlichen Glaubens Nach Genesis 2,15 ...

Hitzestress – Kirchen als Oasen

08.07.2025, 18:00 - 20:00 Uhr, Online Eine offene Kirche lädt Menschen zum Gebet, zur Besinnung und zum stillen Verweilen ein ...

Papst: Bewahrung der Schöpfung ist Frage der Menschlichkeit

Meldung der EKD vom 03.07.25 Zum 10. Jahrestag der Umweltenzyklika Laudato si’ ruft Leo XIV. zu Umweltgerechtigkeit und Frieden auf ...

„Friedensethik weiterdenken“: Fehrs plädiert für ausgewogene EU-Finanzpolitik

Meldung der EKD vom 03.07.25 Nicht nur in Verteidigung investieren Brüssel (epd). Europäische Investitionen dürfen sich nach Ansicht der Ratsvorsitzenden ...

Sind katholische Institutionen bereit, auf fossile Brennstoffe zu verzichten?

Meldung vom 03.07.25 Are Catholic institutions ready to abandon fossil fuels?Under Pope Francis, the Vatican called upon Catholic institutions to ...

Vatikan führt Messe zur „Bewahrung der Schöpfung“ ein

Meldung vom 03.07.25 Am 9. Juli wird Papst Leo XIV. in Castel Gandolfo erstmals die Messe nach einem neu eingeführten ...