„Nichts zu tun, wäre der größte Jobkiller“

Ergebnisse der Tagung „Klima-Arbeit-Armut“ zur sozial-ökologischen Transformation am 08./09.12.22 Armutsbekämpfung sollte Querschnittsaufgabe sein Die Herausforderungen der ökologischen Transformation lassen sich nicht trennen von großen sozialen Fragen: Ökologie und Soziales gehören…

Kommentare deaktiviert für „Nichts zu tun, wäre der größte Jobkiller“

Die Zukunft der Kirchen – zwischen Bedeutungsverlust und Neuverortung in einer vielfältigen Gesellschaft

Religionsmonitors 2023, Studie der Bertelsmann Stiftung Bertelsmann Stiftung Jedes vierte Kirchenmitglied in Deutschland denkt über Austritt nach - davon sind 66% katholisch und 33% evangelisch Der Trend sinkender Mitgliedszahlen in…

Kommentare deaktiviert für Die Zukunft der Kirchen – zwischen Bedeutungsverlust und Neuverortung in einer vielfältigen Gesellschaft

Biodiversität auf Friedhöfen

Eine Übersicht Friedhöfe als Lebensraum Artenvielfalt erhalten, Schöpfung bewahren: Auftakt zum neuen Projekt „BiodiversitätsCheck auf kirchlichen Friedhöfen“ in der Evangelische Kirche von WestfalenNatur braucht Platz, auf vielen Friedhöfen entsteht Platz.…

Kommentare deaktiviert für Biodiversität auf Friedhöfen

Studie zeigt: Fleischfasten ist Klimaschutz

Meldung vom 02.11.2022 auf katholisch.de vegane Paella Schon ein kleiner Prozentsatz an kirchlicher Gesetzestreue zeigt Wirkung CAMBRIDGE ‐ Traditionell verzichteten Katholiken freitags auf Fleisch. Die Wiedereinführung des einstigen Gebots in…

Kommentare deaktiviert für Studie zeigt: Fleischfasten ist Klimaschutz