Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
14.02.2023 - 15.02.2023 in Münster Mehr Menschen für BNE begeistern Neuartige oder auch ungewöhnliche Kooperationen können als Bausteine zum Aufbau einer regionalen Bildungslandschaft beitragen. Ideen und auch fundiertes Wissen tragen…
zur Besetzung des Ruhrgebiets vor 100 Jahren climate.copernicus.eu 1923 skalierte der Streit über die Reparationszahlungen Am 11. Januar 1923 marschieren rund 60 000 französische und belgische Soldaten ins Ruhrgebiet ein.…
Postion des Bistum Aachen zum Kohleausstieg im Rheinischen Revier „Die Kirche im Bistum Aachen steht für eine Kirche der Schöpfungsspiritualität und -verantwortung. In der Herausforderung sozialer und klimabedingter Krisen und…
Meldung auf www.zdf.de vom 10.01.23 Sprachkritiker-Jury in Marburg Der Begriff "Klimaterroristen" ist Unwort des Jahres 2022. Damit würden Menschen diskreditiert, die sich für Klimaschutz einsetzten, erklärte eine Jury aus Sprachwissenschaftlern.…
Ein Angebot der Evangelischen Mission in Solidarität - ems IM AUSTAUSCH NEUE PERSPEKTIVEN GEWINNEN UND INS HANDELN KOMMEN In der Bibel finden sich viele Anknüpfungspunkte, um über Gottes Schöpfung und…
Ein Beitrag der CVJM Akademie YouTube Video Und die ganze Schöpfung seufzt Der Mensch ist die Krone der Schöpfung und unterwirft sich die Welt. Das war lange Lesart unter Theolog:innen…
Sozial-Ökologische Mittagspause mit Persönlichkeiten aus Kirche, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Die Notwendigkeit der inneren Umkehr im Kontext der Klima- und Umweltkrisen ist augenfällig. Das nimmt das Erzbistum Köln zum…
Meldung vom 19.12.2022 auf Domradio.de Prälat Jüsten dringt auf mehr Engagement gegen Artensterben Der Leiter des Katholischen Büros Berlin, Prälat Karl Jüsten, dringt angesichts der weltweiten Krisen aus sozialer Ungerechtigkeit,…
Mahnwache am 06.01.2023 auf dem Marktplatz in Soest Fridays For Future organisiert Mahnwache Die Fridays For Future Ortsgruppe Soest ruft zu einer Mahnwache auf, um auf die beginnende Räumung des…
Soester Anzeiger vom 27.12.22 Markus Kaulbars ist als Klimamanager im Kirchenkreis ein Pionier Nicht, dass Markus Kaulbars für sich beanspruchen würde, über prophetische Fähigkeiten zu verfügen. Aber Klimawandel und Energiewende…