Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein

Die EKD ruft zur Beteiligung am Klimastreiktag auf

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt über Schöpfungsverantwortung Die Zeit zu Handeln ist jetzt Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie lädt dazu ein, am…

Kommentare deaktiviert für Die EKD ruft zur Beteiligung am Klimastreiktag auf

Finger weg vom Klimaschutzgesetz

Appell an die Bundesregierung und die Abgeordneten des Parlaments Abschwächung des Klimaschutzgesetzes bringt Unheil über uns und zukünftige Generationen Die Abschwächung des Klimaschutzgesetzes ist ein fatales Signal der Bundesregierung, dass…

Kommentare deaktiviert für Finger weg vom Klimaschutzgesetz

„Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!“

Kirchliches Bündnis fordert politische Initiative zur Verbrauchsreduktion Berlin, 5. September 2023. Am 9. September 2023 startet das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit seine Aktion „Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!“. Ziel der…

Kommentare deaktiviert für „Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!“

Das Klimagewissen der Welt

Vor fünf Jahren startete Greta Thunberg eine Weltbewegung Greta Thunberg auf der Demo in Lützerath, Jan. 2023 Greta Thunberg, eine schwedische Umweltaktivistin, hat mit ihrem außergewöhnlichen Engagement für den Klimaschutz…

Kommentare deaktiviert für Das Klimagewissen der Welt

Schöpfungsliebe ist Nächstenliebe

Warum hat uns das mit der Schöpfungsverantwortung keiner gesagt https://cc4f-soest.org/vortrag-kann-kirche-nachhaltig/ Nachlese zum Vortrag "Kann Kirche nachhaltig"? Über 30 Teilnehmende hatten sich zum Gottesdienst und zum anschließenden Vortrag versammelt. Nach einem…

Kommentare deaktiviert für Schöpfungsliebe ist Nächstenliebe