Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein
Onlineseminar 7 mal am 7. eines Monats um 7 Uhr abends Kann-Kirche-nachhaltig-FlyerHerunterladen Die Kath. Landvolkshochschule Hardehausen und das Institut für Kirche und Gesellschaft in Villigst laden zu einer digitalen Veranstaltungsreihe…
Stand: Juli 2022; Beitrag der bundesweiten Christians for Future Checkliste Nachhaltigkeit in der Gemeinde Anhand dieser Checkliste soll ermittelt werden, was in Ihrer Gemeinde bzw. Pfarrei heute schon an Maßnahmen…
Kampagne des Erzbistum Paderborn - 1000 Gründe - Nr. 44 *Klimaschutz und Schöpfung. Unter dem Leitwort „Ressourcen schonen. Schöpfung bewahren.“ hat das Erzbistum Paderborn zahlreiche Umweltschutzaktivitäten gebündelt – unter anderem…
Europa, Spanien, Lippe Rekordhitze in Spanien - mehr als 2000 Tote Die iberische Halbinsel ist in diesem Sommer so trocken wie seit 1200 Jahren nicht mehr. Was es heißt, mit…
Artenvielfalt fördern – Schöpfung bewahren – Gemeinsam aktiv werden https://infoportal-kirchenland.de/ Was hat Kirchenland mit Artenvielfalt und Schöpfung zu tun?Gott gab uns Menschen die Erde, um sie zu nutzen und zu…
IPCC-Bericht Climate Change 2022 - Mitigation of Climate Change 2019 wurden weltweit 52 Mrd. Tonnen CO2e emittiert. Der IPCC-Bericht beschreibt Lösungen, um die Klimakrise aufzuhalten. Hier sind die fünf wichtigsten…
veröffentlicht auf vaticannews.va Liebe Brüder und Schwestern, „Höre auf die Stimme der Schöpfung“, so heißt das Thema und die Einladung zur diesjährigen Zeit der Schöpfung. Die ökumenische Zeitspanne beginnt am…
Podiumsdiskussion auf dem Katholikentag Mai 2022 Die beiden Kirchen gehören zu den größeren Waldbesitzern in Deutschland. Umweltbischof Rolf Lohmann hat sie deshalb dazu aufgerufen, beim Waldschutz voranzugehen: „Als Christen sind…
3. Sep. von 9-14 Uhr Preisverleihung in Dortmund . Mit dem Westfälischen Schöpfungspreis ehrt die »Konferenz der Umweltbeauftragten und das »Institut für Kirche und Gesellschaft das Engagement der vielen Initiativen,…
Reisen ohne bedrückenden Ballast – geht das? Tipps für einen nachhaltigen Urlaub . Wer in der Ferienzeit verreist, tut das im Wissen um die Klima- und Energiekrise, den Ukraine-Krieg und…