Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Bildung / Veranstaltung
30.11.2023, digitales Seminar 4. Multiplikator:innen-Schulung Der Klimawandel ist in der gesellschaftlichen Realität angekommen und eine Transformation der Gesellschaft zur Treibhausgasneutralität überfällig. Auch Landeskirchen, (Erz-)Diözesen und Einrichtungen der Caritas und Diakonie…
19.09.2023, 19 Uhr, online Die Auswirkungen unserer Art zu wirtschaften sind mit ihren sozialen und ökologischen Folgen unübersehbar. Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohlfördern-den Werten aufgebaut ist. Es…
Gemeinsame Pressemitteilung von Brot für die Welt, Germanwatch und Misereor Aachen/Berlin (30. August 2023). Auf afrikanische Initiative findet ab Montag, dem 4. September in Nairobi erstmals ein Afrika-Klimagipfel, der Africa…
Bunter Informations-Strauß lockte viele Gäste ins Paderborner Liborianum Unter dem Titel LIBOFAIR fand am Sonntag, den 3. September 2023 die erste Nachhaltigkeitsmesse im im Liborianum, dem Bildungs- und Tagungshaus des Erzbistums…
Mittwoch, 6. Sep. 2023, 19:30 Uhr, Soest Vortrag der CC4F Soest Der Abend soll den Rahmen bieten, die eigene Selbstwirksamkeit zu erhöhen und Formen der gemeinschaftlichen Einflussnahme zu erkunden. Ort:…
des Erzbistum Paderborn Sonnenstrom als Zeichen für den Klimaschutz Im Sinne des Klimaschutzes steigt das Interesse der Kirchengemeinden, ihre Beteiligung amKlimaschutz sichtbar zu machen. Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich…
Das Zukunftsbild im Erzbistum Paderborn lädt alle Gläubigen zum Aufbruch und zur Mitgestaltung der diözesanen Entwicklung auf einen Weg der Vertiefung des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe ein. Mit…
Veranstaltungsreihe des Institut für Kirche und Gesellschaft Alle Veranstaltungen werden per Zoom durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos.Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung. 18.10.23 onlineAufbrüche und Hindernisse - Auf dem…
Am Freitag, dem 1. September, begeht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die zentrale Feier zum Ökumenischen Tag der Schöpfung, der seit 2010 am ersten Freitag im September an…
Zwischenergebnisse des Klimaschutzplans 2023 der EKvW Ein partizipativer Prozess Im November 2022 hat sich die EKvW mit der Verabschiedung ihres Klimaschutzgesetzes verbindliche Ziele zum Klimaschutz gesetzt. Um mit der Umsetzung…