Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Energie
GEFAHREN FÜR LEIB UND LEBEN AUCH IN LÜTZERATH Respekt wahren auch im gesellschaftlichen KonfliktAppell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath „Unsere Gesellschaft braucht am Beginn des Jahres 2023…
Postion des Bistum Aachen zum Kohleausstieg im Rheinischen Revier „Die Kirche im Bistum Aachen steht für eine Kirche der Schöpfungsspiritualität und -verantwortung. In der Herausforderung sozialer und klimabedingter Krisen und…
Soester Anzeiger vom 27.12.22 Markus Kaulbars ist als Klimamanager im Kirchenkreis ein Pionier Nicht, dass Markus Kaulbars für sich beanspruchen würde, über prophetische Fähigkeiten zu verfügen. Aber Klimawandel und Energiewende…
Meldung vom 22.11.22 der Landeskirche Hannover Bild: www.landeskirche-hannovers.de Eine kleine Kirchengemeinde im Bremer Umland hat vor 17 Jahren eine riesige Solaranlage installiert. Die Initiatoren mussten auch gegen innerkirchliche Widerstände kämpfen…
Erzbistum Paderborn bietet kurzfristige Hilfe zur Überwindung finanzieller Notlagen www.erzbistum-paderborn.de Unkomplizierte Unterstützung Wer aufgrund der steigenden Energie- und Mobilitätskosten in den kommenden Monaten in eine finanzielle Notlage gerät, erhält Unterstützung…
Meldung auf klimanotstand-soest.info https://klimanotstand-soest.info/ Auf den Dächern der Soester Altstadt sind Solaranlagen jetzt erlaubt. Damit können die Innenstadt-Bewohner:innen nun mit eigenen Anlagen direkt zur Energiewende beitragen und gleichzeitig ihre Energiekosten…
November 2022, Energie&Kirche und EKvW Das Klimabüro der EKvW in Kooperation mit Energie & Kirche veröffentlicht eine Broschüre mit Energiespartipps für Kirchengemeinden Der Sommer 2022 zeigt die Folgen der Erderhitzung…
14.Okt. 2022, 20:00 Uhr online Webinar Statt übereinander zu reden, reden Menschen aus der Landwirtschaft und aus der Klimagerechtigkeitsbewegung miteinander. Eine lebenswerte Zukunft gibt es nur mit einer nachhaltigen und auskömmlichen…
Vorschläge des Erzbistum Paderborn vom 07.09.22 Energiesparmaßnahmen in Pfarrheimen, Verwaltungsgebäude und Pfarrbüros In den Anlagen finden Sie Handlungsempfehlungen und Informationen des Klimaschutzmanagements des Erzbistums Paderborn, um auf einfachem Weg und…
Solidarität – Klimagerechtigkeit – Nächstenliebe Wir als Kirchen, Gemeinden und Christ:innen haben eine herausragende Verantwortung, eine lebenswerte Welt von Morgen zu gestalten. Gehen Sie verantwortlich und solidarisch mit den Ressourcen…