Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Energie

Grüner Strom von Zülpicher Kirchendach

Photovoltaik für eine schöpfungsfreundliche Energieumstellung Video von PRIOGO AG Die Schöpfung bewahren: Getreu diesem Motto hat sich ein ehrgeiziger Kirchenvorstand ausgerechnet das Dach seines Gotteshauses in der Stadtmitte auserkoren –…

Kommentare deaktiviert für Grüner Strom von Zülpicher Kirchendach

Das Grüne Datenkonto

Daten erfassen und aufbereiten für nachhaltiges Wirtschaften in kirchlichen Organisationen www.gruenes-datenkonto.de/instructions „Schöpfungsbewahrung und Nachhaltigkeit finden alle gut, aber wie konkret beginnen?“ Unter www.gruenes-datenkonto.de finden Sie und Ihre Mitwirkenden auf einem…

Kommentare deaktiviert für Das Grüne Datenkonto

Energiehunger frisst Lützerath und tötet weltweit

Ein Kommentar von FJ Klausdeinken Christians4Future aus München, Mainz und Soest Der Abbruch von Lützerath ist das Gegenteil von Schöpfung - das Gegenteil des Pariser Klimaabkommens – des 1,5°C Ziels…

Kommentare deaktiviert für Energiehunger frisst Lützerath und tötet weltweit

SOLAR AUF DEM KIRCHENDACH: DAS BLAUE WUNDER VON SECKENHAUSEN

Meldung vom 22.11.22 der Landeskirche Hannover Bild: www.landeskirche-hannovers.de Eine kleine Kirchengemeinde im Bremer Umland hat vor 17 Jahren eine riesige Solaranlage installiert. Die Initiatoren mussten auch gegen innerkirchliche Widerstände kämpfen…

Kommentare deaktiviert für SOLAR AUF DEM KIRCHENDACH: DAS BLAUE WUNDER VON SECKENHAUSEN

Caritativer Energiefonds startet

Erzbistum Paderborn bietet kurzfristige Hilfe zur Überwindung finanzieller Notlagen www.erzbistum-paderborn.de Unkomplizierte Unterstützung Wer aufgrund der steigenden Energie- und Mobilitätskosten in den kommenden Monaten in eine finanzielle Notlage gerät, erhält Unterstützung…

Kommentare deaktiviert für Caritativer Energiefonds startet

Weg frei für Solaranlagen in der Soester Altstadt

Meldung auf klimanotstand-soest.info https://klimanotstand-soest.info/ Auf den Dächern der Soester Altstadt sind Solaranlagen jetzt erlaubt. Damit können die Innenstadt-Bewohner:innen nun mit eigenen Anlagen direkt zur Energiewende beitragen und gleichzeitig ihre Energiekosten…

Kommentare deaktiviert für Weg frei für Solaranlagen in der Soester Altstadt