Bürogebäude aus Holz speichert 500 Tonnen CO2
Der dreigeschossige Bau hinter der Polizei in Soest besteht fast ausschließlich aus Holz . Die Bauherr:innen Monika und Thomas Spies aus Soest sind begeistert – vor allem die Nachhaltigkeit sei…
Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Gebäude/Wohnen
Der dreigeschossige Bau hinter der Polizei in Soest besteht fast ausschließlich aus Holz . Die Bauherr:innen Monika und Thomas Spies aus Soest sind begeistert – vor allem die Nachhaltigkeit sei…
Meldung des General-Anzeigers Bonn vom 15.06.22 Die evangelische Kirche in Bonn und der Region macht ernst mit der Energiewende und hat eine Partnerschaft mit der Genossenschaft BürgerEnergie Rhein-Sieg eG geschlossen.…
Frühjahrssynode der Ev. Kirche von Westfalen (EKvW) Auf der Landessynode der EKvW wurden zwei weitreichende Klimabeschlüsse gefasst, die noch in diesem Jahr, aber vor allem auch 2022 einen deutlich besseren…
Verantwortung für die Schöpfung, Meldung vom 16.05.22 Das Bistum Trier erlässt für ein Jahr einen Planungs- und Baustopp für Heizungsanlagen mit fossilen Brennstoffen für die Immobilien des Bistums und der…
https://klimanotstand-soest.info/ . . . https://klimanotstand-soest.info/ . . . . . . . https://klimanotstand-soest.info/ Zukunft kommunaler Klimaschutz Positionspapier des Deutschen Städtetages, Januar 2022 Große Transformationsprozesse der Gesellschaft, der Wirtschaft, des Lebens…
Neue Berater helfen Hauseigentümern Es geht um das Ziel „Klimaneutrales Soest 2030“. Der Anteil der Privathaushalte an den Treibhausgas-Emissionen beträgt 33 Prozent. Energetische Sanierung von Wohngebäuden voranzubringen ist deshalb ein…
Bild: Klimaschutzkonzept des Erzb. PB, 2019 Mit dem Klimaschutzfonds unterstützt das Erzbistum Paderborn seine Kirchengemeinden und Einrichtungen in ihren Maßnahmen zur Bewahrung der Schöpfung. Die Antragsberechtigten erhalten einen finanziellen Zuschuss…
Soester Anzeiger vom 25.01.22 Bis 2030 soll Soest klimaneutral werden. Ohne die energetische Sanierung zumindest eines großen Teils der Bestandsgebäude in der Stadt wird das nicht gehen. Mit der Ausweisung…
Soester Anzeiger vom 23.11.21 Auf dem Weg, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden, verfolgt die StadtSoest unter anderem die „Big Five“ – fünf übergeordnete Punkte, die für denKlimaschutz vor…
www.oekoprofit-nrw.de Mit der Anschaffung einer neuen, elektrisch betriebenen Kehrmaschine sind die KBS weiter auf CO2-Einsparkurs. Sie ist zwar in der Anschaffung teurer, wird aber gefördert und spart über die Jahre…