Hier eine Übersicht der Leitartikel

Politische Einflussnahme – Orientierungshilfe

Nachhaltigkeitsberichtserstattung der Dt. Bischofskonferenz An der politischen Willensbildung mitwirken Die Veränderungen der gesetzlichen, regulatorischen Rahmenbedingungen tangieren immer wieder kirchliche Positionen und Interessen. Da diese Veränderungen in die Souveränität der Organisationen…

Kommentare deaktiviert für Politische Einflussnahme – Orientierungshilfe

Christliche Sozialethik im Wahlkampf – Glaubwürdig und relevant

Rücblick und Ausblick von FJ Klausdeinken In den Wochen vor der Bundestagswahl stand die Christliche Sozialethik im Fokus. Auf der Webseite wurden regelmäßig Positionen zu zentralen gesellschaftlichen Fragen vorgestellt –…

Kommentare deaktiviert für Christliche Sozialethik im Wahlkampf – Glaubwürdig und relevant

„Schöpfung Gottes war durch uns Menschen noch nie so bedroht wie heute“

EKD-Beauftragte, Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt, ruft zur Teilnahme am Klimastreik auf Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kristina Kühnbaum-Schmidt, ruft für den kommenden Freitag (14. Februar…

Kommentare deaktiviert für „Schöpfung Gottes war durch uns Menschen noch nie so bedroht wie heute“

Kampagne der Kirchen: „Für alle. Mit Herz und Verstand“

Bundestagswahl: Zeichen für Demokratie, Nächstenliebe und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und…

Kommentare deaktiviert für Kampagne der Kirchen: „Für alle. Mit Herz und Verstand“

Jahresrückblick der CC4F Soest 2024

Auch das Jahr 2024 war geprägt von großen Herausforderungen, auf die Menschen sehr unterschiedliche reagieren. Das Gefühl der Ohnmacht lähmt und viele flüchten sich in ein „weiter so“. Pilger der…

Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick der CC4F Soest 2024

Hoffnung geben – durch Schöpfungsverantwortung und Sozialraumorientierung können wir als Kirche weiter wirken

Ein Beitrag von FJ Klausdeinken Kirche ein Ort der Hoffnung Die Welt steht vor vielfältigen Herausforderungen: Klimakrise, Gewalt, Vertreibung, Raubbau, soziale Ungerechtigkeit und die Suche nach Sinn prägen unsere Zeit.…

Kommentare deaktiviert für Hoffnung geben – durch Schöpfungsverantwortung und Sozialraumorientierung können wir als Kirche weiter wirken