Hier eine Übersicht der Leitartikel

CC4F unterstützt kirchlichen Klimaschutz-Appell

62 kirchliche Akteure fordern wirksames und sozial gerechtes Klimaschutzprogramm von der Bundesregierung Ein wirksames Klimaschutzprogramm für einegerechte und lebenswerte Zukunft! Mit der heutigen Veröffentlichung des gemeinsamen Appells „Ein wirksames Klimaschutzprogramm“…

Kommentare deaktiviert für CC4F unterstützt kirchlichen Klimaschutz-Appell

Größte Divestment-Initiative kirchlicher Institutionen aus Deutschland

mit Ausschluss fossiler Geldanlagen senden kirchliche Institutionen starkes Signal an die Weltklimakonferenz PRESSEMITTEILUNG der C4F - Größte Divestment-Initiative DeutschlandsHerunterladen Kein Geld für fossile Unternehmen!Der Film urgewald, Programmpunkt der Schöpfungszeit 2024 in…

Kommentare deaktiviert für Größte Divestment-Initiative kirchlicher Institutionen aus Deutschland

SOfuture Stadtbild: Was wir verändern würden

Eine lebenswerte Stadtgesellschaft ... - ein Kommentar von FJ Klausdeinken Ökologisch, sozial und gerecht Eine lebenswerte Stadtgesellschaft ist mehr als nur eine Ansammlung von Gebäuden, Straßen und Parks – sie…

Kommentare deaktiviert für SOfuture Stadtbild: Was wir verändern würden

Hoffnungsort: Schöpfungszeit 2025 in Soest – Kirche sichtbar mitten im Leben

Pressemitteilung vom 05. Okt. 2025 https://cc4f-soest.org/voran-gehen/schoepfungszeit-2025/ Breite Beteiligung und große Resonanz Soest. Mit der Verabschiedung der Schöpfungszeit und der Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“ geht eine intensive und lebendige Zeit zu Ende.…

Kommentare deaktiviert für Hoffnungsort: Schöpfungszeit 2025 in Soest – Kirche sichtbar mitten im Leben

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Orientierungshilfe der Dt. Bischofskonferenz, 2025 Alle können wir als Werkzeuge Gottes an der Bewahrung der Schöpfung mitarbeiten In der Europäischen Union (EU) sind seit dem Jahr 2014 bestimmte Unternehmen und…

Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeitsberichterstattung

Völkerrecht verpflichtet zum Klimaschutz: Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist Menschenrecht – auch aus christlicher Sicht

Zum Gutachten des Internationalen Gerichtshof (IGH) vom 23.07.25 Alle Staaten dieser Erde verpflichtet sind, das 1,5 Grad Klimaziel einzuhalten. Verletzt ein Staat eine seiner Pflichten zum Klimaschutz, stellt das eine…

Kommentare deaktiviert für Völkerrecht verpflichtet zum Klimaschutz: Eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt ist Menschenrecht – auch aus christlicher Sicht