Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Solidarität
Ein Frühstücksangebot für Menschen ohne festen Wohnsitz, und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen, und Menschen mit Bedürftigkeit. Aktion-DaSein-FlyerHerunterladen jeden letzten Samstag im Monat von 8:00 Uhr bis 10:30 Uhr im Patroklushaus…
Demo am 23.07.23 um 14 Uhr auf dem Marktplatz Ein überparteiliches Bündnis will am Sonntag seine Stimme gegen die Forderung der AfD erheben, dass die Lösung der Soester Probleme rundum…
Resolution, 38. Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023 Der Pariser Klimavertrag ist ein Meilenstein der internationalen Klimapolitik. Allerdingsbreitet sich wegen der schleppenden Umsetzung Enttäuschung und Frustration aus. Zuwenige Zusagen werden eingelöst und…
Appell der EKD und Diakonie Bild: EKD EKD-Ratsvorsitzende und Diakonie-Chef rufen Kirchengemeinden und Einrichtungen auf, Menschen Schutz vor Hitze anzubieten Angesichts der aktuellen Hitzewellen rufen die Evangelische Kirche in Deutschland…
Vereinten Nationen Nach Angaben der Vereinten Nationen haben etwa 735 Millionen Menschen nicht genug zu essen. Als Gründe für den Anstieg der Zahl der Hungernden nennen die UN die Pandemie,…
Halbzeitbilanz zur Umsetzung der Agenda 2030, Tagung der EKD, Juni 2023 Gemeinsam mit über 200 Teilnehmenden senden die Evangelische Kirche in Deutschland, Brot für die Welt, Diakonie Deutschland und die…
Aus evangelischer Sicht, EKD Juni 2023 Für Flüchtlingsschutz einstehen Krieg, Verfolgung und zunehmend auch die Klimakatastrophe führen dazu, dass weltweit über 100 Millionen Menschen auf der Flucht sind. In Deutschland…
15. Juni, 15-16 Uhr, online Der faire Handel hilft dabei, Kleinbäuerinnen und -bauern durch zukunftsfähige Produktionsweisen widerstandsfähiger gegen Klimafolgen zu machen. Darum legt Fairtrade Deutschland 2023 den Fokus auf die Frage, wie…
21. bis 28.05.23 Laudato si' Woche An alle Menschen guten Willens In seiner Pfingstpredigt findet Papst Franziskus deutliche Worte für die zahlreichen Verfehlungen der Menschen. "Es scheint unglaublich, was der…
Das rechtsstaatliche Prinzip der Unschuldsvermutung kurzfristig außer Kraft gesetzt! Straftatbestand der Verleumdung steht im Raum. Warnung der bayerischen Behörden - mittlerweile geändert Die Website der "Letzten Generation" wurde im Auftrag…