Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Solidarität
Beschlussfassung des Diözesankomitee des Erzbistum Paderborn vom Nov. 2021Frauen auf die Straße Der Klimawandel und die damit verbundenen globalen Notlagen und Katastrophen erfordern entschiedenes Handeln sämtlicher Akteurinnen und Akteure in…
Aufruf zu Friedensdemo in Berlin am 27.02.22 Einladung am Sonntagabend bundesweit für den Frieden zu beten Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der…
125 Menschen, ein Manifest, ein Film, ein Buch. Wir wollen nicht länger schweigen. Wir fordern eine Korrektur menschenfeindlicher lehramtlicher Aussagen – auch in Anbetracht weltweiter kirchlicher Verantwortung für die Menschenrechte von LGBTIQ+…
Interview mit den CC4F Soest, Magazin PRAXIS & NAH des Kolpingwerkes Paderborn Kerstin Werner & Franz-Josef Klausdeinken; Gründer der CC4F in Soest „In unserer Rolle als Christinnen haben wir uns…
Bericht des Soester Anzeiger vom 13.12.21 ein Dach über dem Kopf ist viel . Download des Flyer "Wohnungsnotfallhilfe" . . Die Stadt Soest und die diakonische/caritative Initiativen bieten eine Reihe…
Soester Anzeiger vom 23.11.21 Papst Franziskus hat bei einem Besuch der griechischen Insel Lesbos den Umgang mit Flüchtlingen als „Schiffbruch der Zivilisation“ angeprangert. Zugleich sagte er den Migranten seine Unterstützung…
Sammlung im Soester Westen, Hl. Kreuz Kirche, Paradieser Weg 60 Der Advent ist die Zeit, in der wir gerne an andere Menschen denken undein wenig Freude in ihren Alltag bringen.Im…
Ökumenisches Mach-mit-Projekt in der Advent- und Weihnachtszeit am Paradieser Weg in Soest Über das vollständige Programm, Uhrzeiten und Standorte informiert die Webseite www.cc4f-soest.org/herberge Seit wenigen Tagen zieht eine ungewöhnliche Gruppe…
Meldung auf katholisch.de vom 14.11.21 . . Papst Franziskus hat nach Abschluss des UN-Klimagipfels COP26 in Glasgow zum sofortigen Handeln aufgerufen. Er bestärke alle politisch und wirtschaftlich Verantwortlichen darin, mutig…
Bericht des Soester Anzeigers vom 11.11.21 . . In der Einrichtung im Soester Süden bekommen Gefluchte nicht nur ein Zuhause auf Zeit, sondern auch Unterstützung beim Ankommen in der Fremde.…