Christliche Hoffnung und gesellschaftliche Resilienz

14. November in Bamberg, Jahrestagung 2025 des Netzwerks Ethik In einer durch die gegenwärtige geopolitische Situation verunsicherten Gesellschaft sind verschiedene Vorstellungen gesellschaftlicher und individueller Resilienz samt zugehöriger Heilsversprechungen hoch im Kurs. Die…

Kommentare deaktiviert für Christliche Hoffnung und gesellschaftliche Resilienz

Laudato si Netzwerk gestartet

www.ls-netzwerk.eu/ "Laudato si", so heißt die 2. Enzyklika von Papst Franziskus, die Pfingsten 2015 veröffentlicht wurde. Darin schildert er eindrücklich die aktuelle dramatische Situation der Menschheit und der Erde im…

Kommentare deaktiviert für Laudato si Netzwerk gestartet

Preise – Prinzipien – Pragmatismus

07./08.03.2025, zweitägige Online-Veranstaltung Neuorientierung der Klimapolitik angesichts stark veränderter Rahmenbedingungen? Klimaschutz in diesen Zeiten? Die ökonomischen Rahmenbedingungen sind denkbar schlecht: Die deutsche Wirtschaft wächst nicht, die Investitionsquote ist niedrig, und…

Kommentare deaktiviert für Preise – Prinzipien – Pragmatismus

VOM REDEN ZUM HANDELN

Mi., 18.01.2023, 19.00 – 20.30 Uhr, Online-Themenabend der Hegge 2023-01-18_Einladung-_Vom_Reden_zum_HandelnHerunterladen Klimawandel, Verlust der Biodiversität, Ressourcenverschwendung, verstärkte Flüchtlingsbewegungen, Zunahme von Hungersnöten … die Diagnose könnte nicht klarer sein.Doch warum tun wir…

Kommentare deaktiviert für VOM REDEN ZUM HANDELN

„Herberge gesucht“ als innovatives pastorales Projekt

Impulse auf der Beteiligungsplattform "Zukunftsprozess" der EVLKA www.zukunftsprozess.de (url-Link) Kirche gemeinsam gestalten Die Beteiligungsplattform der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für die Kirche von morgen bewirbt das ökumenische Quartiersprojekt aus Soest "Herberge…

Kommentare deaktiviert für „Herberge gesucht“ als innovatives pastorales Projekt

Der „neuen“ Klimaatlas des LANUV NRW startet

Meldung vom 09.11.22 Der Klimaatlas NRW startet mit neuem Design! Wenn Sie das Klimafolgen- und Anpassungsmonitoring NRW oder das FIS Klimaanpassung NRW suchen, sind Sie dort richtig. Die drei Anwendungen…

Kommentare deaktiviert für Der „neuen“ Klimaatlas des LANUV NRW startet