Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein
der Stadt Soest vom 27.07.21 Ein Netz von Klima-Mess-Stationen in Soest entsteht unter dem Namen „Bürgerwolke“. Hierbei werden Wetterdaten lokale erfasst und öffentlich zur Verfügung gestellt. Die ersten Messstationen an…
Der neue Sachstandsberichts des IPCC soll am 9. August erscheinen. Seit Montag verhandeln die 195 Mitgliedsstaaten des Weltklimarats über die endgültige Version. Die beteiligten Wissenschaftler*Innen warnen vor zunehmend schweren Naturkatastrophen.…
Auf der Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreis Soest-Arnsberg wurde mit großer Mehrheit das Klimaschutzkonzept „zustimmend zur Kenntnis“ genommen. Ein Jahr lang hatte sich eine Arbeitsgruppe um Heinz Limberg mit den Möglichkeiten,…
Katholischen Sonntagszeitung vom 13.07.21 Sie ist das bekannteste deutsche Gesicht von Fridays for Future: Luisa Neubauer (25) ist seit Anfang 2019 eine der führenden Aktivistinnen der Klima-Protestbewegung im Land. Ihr…
Bericht im Soester Anzeiger vom 15.07.21 „Wenn wir die Themen Starkregen und Überhitzung ansehen, dann spielen die Steingärten in Soest eine wichtige Rolle“, sagt Olaf Steinbicker als Abteilungsleiter Stadtentwicklung und…
Ökumenisch Handeln für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung Aus dem Arbeitskreises „Kirche und Klima" heraus hat sich die Initiative Christians for Future - Ortgruppe Soest gegründet. Wir sind mit…
AK Kirche & Klima
Ökumenisch Handeln für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung Der Arbeitskreises „Kirche und Klima" in Soest“ versteht sich als Informationsplattform, Impulsgeber und Steuergruppe für Projekte. Er ist ökumenische besetzt und…
Pressemitteilung der EU-Kommission am 14.07.21 Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sagte: „Die Wirtschaft der fossilen Brennstoffe stößt an ihre Grenzen. Wir wollen der nächsten Generation sowohl…
Wettertief „Bernd“ traf weite Teile des Kreises Soest am 14.07.21. Die Feuerwehren waren im Dauer-Einsatz und mussten fast 300 Mal ausrücken. Überflutete Straßen und Keller und der Soestbach verwandelte Teile…
So lebenswert 2030
"Großer Platz der Quellen" wird bei NRW-Landeswettbewerb gewürdigt www.so-lebenswert.de Die Soester Initiative ,"So lebenswert 2030" überzeugte beim Landeswettbewerb "Zukunft Stadtraum" mit ihrer Idee zur Umgestaltung des alten Hallenbad-Geländes die Jury.…