Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Bildung / Veranstaltung
Hinweise der Tafel Deutschland e.V In Deutschland landen jährlich mindestens 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll statt auf dem Essenstisch (Quelle: BMEL, ohne Sektor Landwirtschaft). Ein Großteil der Verschwendung könnte…
Mi, 02.11. 20:00-21.30 - online Die heraufziehende Klimakatastrophe löst bei vielen Menschen starke Gefühle aus: Angst, Trauer, Wut, Scham. Erlebt werden diese Gefühle dann oft als Verzweiflung oder Ohnmacht und…
November von 17 – 18:30 Uhr Digitale Werkstatt Viele Kirchengemeinden wollen im kommenden Winter für Betroffene von Energiekrise und Inflation da sein und so vor Ort Zeichen für soziale Wärme…
Spielerisch dem Klimawandel entkommen – Das Online Escape Game der Welthungerhilfe Die Themen Klimakrise und -wandel sind nicht nur brandaktuell, sondern auch unfassbar wichtig für unsere Zukunft und insbesondere die…
Do., 03.11.2022 bis Sa., 05.11.2022, ONLINE Veranstaltung der Ev. Akademie wittenberg Der Krieg in der Ukraine hat massive Auswirkungen auf die Nahrungsmittelversorgung in Europa, wenn nicht gar in der ganzen…
Erzdiözese Freiburg, 14.10.22 https://schwarzwald2052.ebfr.de/ Zum Katholikentag 2022 in Stuttgart hat die Computer-Simulation „Schwarzwald 2052“ Premiere gefeiert und ist jetzt auch online frei abrufbar.Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits sehr deutlich…
Do, 8.12.2022 18:30-20:30 Uhr, öffentlichen Abendvortrag Bonn und online Photo by Tania Malréchauffé on Unsplash Zur Überwindung der Klimakrise braucht es einen gesellschaftlichen Kraftakt. Doch die Herausforderungen der notwendigen ökologischen…
Di, 18.10.2022 13-16:30 Uhr online Digitaler Studientag am Volkstrauertag für die Delegierten der Landesynode der EKiR und alle Interessierten Die zum Frieden raten, haben Freude.“ Sprüche 12,20 Alle reden über…
Di. 18.10.22, 11.55 Uhr - Seminarreihe alle zwei Wochen dienstags, immer von fünf vor 12 bis 13 Uhr! Heizen wird teurer, das Gas wird knapp und erneuerbare Energien stehen hoch…
14.Okt. 2022, 20:00 Uhr online Webinar Statt übereinander zu reden, reden Menschen aus der Landwirtschaft und aus der Klimagerechtigkeitsbewegung miteinander. Eine lebenswerte Zukunft gibt es nur mit einer nachhaltigen und auskömmlichen…