Hier werden aktuelle Meldungen gepostet
November 2021 in Soest Zertifizierungsfeier Foto: Mario Polzer / Kolpingwerk Diözesanverband Paderborn . . Für die engagierte Weiterentwicklung des Verbandes in den Themenfeldern "Nachhaltigkeit" und "Globale Gerechtigkeit" wurde der Kolping-Diözesanverband…
Theologin Edith Wittenbrink von den Christians for Future im Interview katholisch.de . . Welche Bistümer sind Vorreiter im Sachen Klimaschutz? Was steht im Klimaschutzbericht der Dt. Bistümer? Was hat Spiritualität…
Bericht des Soester Anzeigers vom 11.11.21 . . In der Einrichtung im Soester Süden bekommen Gefluchte nicht nur ein Zuhause auf Zeit, sondern auch Unterstützung beim Ankommen in der Fremde.…
Meldung vom 11.11.21 . . Die Webseite CC4F-Soest.org ist Ende Juli an den Start gegangen. Schon im ersten Monat wurde die Seite über 25.000-mal aufgerufen. Mitte Oktober wurde zum ersten…
Klima- und Naturschutz zentrales Themen - Gottes Schöpfung gefährdet wie nie Annette Kurschus (Quelle EKvW) . . Sie ist Landesbischöfin der Ev. Kirche von Westfalen und war bereits stellvertretende Ratsvorsitzende der…
Interview vom 08.09.21, VaticanNews . . Seit gut einer Woche wird im schottischen Glasgow bei der UN-Klimakonferenz COP26 schon beraten, wie Umwelt und Menschen besser im Einklang leben können. Papst…
Mahnende Worte nach 7-jähriger Amtszeit Bild: Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD (url-Link) . . Nach sieben Jahren nimmt Heinrich Bedford-Strohm Abschied als EKD-Ratsvorsitzender. Er moderierte den Auftakt eines Reformprozesses,…
Oxfam-Bericht auf der Weltklimakonferenz vorgestellt . . Der neue Oxfam-Bericht zeigt: Das reichste 1 Prozent (63 Millionen Menschen) hat zwischen 1990 und 2015 mehr als doppelt so viel klimaschädliches CO₂…
Broschüre des FEST (Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V.) . . Die vorliegende Broschüre des FEST (Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V.) soll Anregungen vermitteln, wie man sich in der praktischen Arbeit…
. . Kohleausstieg bis 2030? Nordrhein-Westfalens neuer Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist von der bisherigen Energiepolitik der schwarz-gelben Landesregierung abgerückt. „Für mich ist klar: Wir sind in Nordrhein-Westfalen zu einem Ausstieg aus…