Die Grenzen des Wachstums
Vor 50 Jahren Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit 1972 erschienene Buch "Die Grenzen des Wachstums". Es gehört zu den Texten, denen eine globale Rezeption zuteilgeworden ist.…
Vor 50 Jahren Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit 1972 erschienene Buch "Die Grenzen des Wachstums". Es gehört zu den Texten, denen eine globale Rezeption zuteilgeworden ist.…
Ein Do-It-Guide von GermanWatch zum Loslegen www.germanwatch.org Dieser Do-It-Guide bereitet konkrete Ideen zur Vergrößerung des eigenen Handabdrucks für eine sozial und ökologisch nachhaltige Organisation unserer Ernährung auf. Es finden sich…
03.03.22 17:30 Soester Marktplatz Angesichts der Situation in der Ukraine wollen wir am Donnerstag, den 03.03. um 17 Uhr zu einer erneuten Friedens-Mahnwache auf dem Soester Marktplatz einladen. Wir unterstützen…
Sechster IPCC-Sachstandsbericht (AR6) der Arbeitsgruppe II Der sechste Sachstandsbericht wird in mehreren Teilen herausgegeben. Am 28.02.22 erschien der zweite Teil zu den Folgen des Klimawandels und den Möglichkeiten der Anpassung.…
Russland ist ein fossiles Energieimperium. Erdöl, Gas und Kohle bilden das Fundament der Ökonomie und machen den Löwenanteil der Exporte aus. Machtapparat und Energiewirtschaft sind eng verflochten. Zugleich ist die…
Aufruf zu Friedensdemo in Berlin am 27.02.22 Einladung am Sonntagabend bundesweit für den Frieden zu beten Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der…
1 Welt – 5 Forderungen Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir überall in Deutschland Öffentlichkeit für Klimagerechtigkeit – und richten fünf konkrete Forderungen an die Politik. Machen Sie mit! Fünf Forderungen…
15. März | 7. April | 17. Mai | 21. Juni jeweils von 19 bis 21 Uhr In einer Veranstaltungsreihe reflektieren Umweltbeauftragte der evangelischen Landeskirchen und vom IASS Potsdam über…
EINE WOCHE ZEIT … für meinen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln CC BY-SA 3.0, httpscommons.wikimedia.orgwindex.phpcurid=933284 Jede:r von uns wirft pro Jahr durchschnittlich 75 Kilogramm Lebensmittel weg. Das entspricht etwa zwei vollgepackten…
Bewerbung bis zum 28.2.2022 Der Evangelische Kirchenkreis Soest-Arnsberg mit seinen 105.000 Gemeindemitgliedern und den dazugehörigen 28 Gemeinden hat sich entschlossen, das Thema Klima zu einem seiner zentralen Themen zu machen.…