Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein
Jahrestagung Weltkirche und Mission zu sozial-ökologischer Transformation Die Schöpfung ist durch Klimawandel und Biodiversitätskrise bedroht, gleichzeitig muss im Engagement für ihre Bewahrung auch die soziale Gerechtigkeit mitgedacht werden. Auf einer…
Interview mit Jannik von den C4F auf Lass uns reden I #98; Jannik ist 27 Jahre alt, studiert gerade in den letzten Zügen Musik und katholische Religion auf Lehramt und…
26. Juni 2023 um 20 Uhr, Online Mit seiner großen Aktualität und Dringlichkeit hat der Klimawandel inzwischen einen festen Platz im politischen Diskurs und den Medien. Heftig wird darüber diskutiert,…
Mahnmal in Dortmund Geflüchtete „Beim Namen nennen“ Die Schirmherrschaft von „Beim Namen nennen“ in Deutschland übernahm Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Ev. Kirche Deutschland und Präses der Ev. Kirche von Westfalen.…
Beitrag von FJ Klausdeinken El Niño ist wieder da Alle paar Jahre heizt sich der Pazifik am Äquator auf und beeinflusst Wettermuster in der ganzen Welt. Was ein natürlicher Ablauf…
4. Juli 2023 - 14 Uhr: Online-Inforunde zur ÖNK-Aktion Das Ökumenische Bündnis für Klimagerechtigkeit ÖNK startet eine neue Aktion: "Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!". Auch die CC4F Soest beteiligt…
KLB fordert eine differenzierte Betrachtung der unterschiedlichen Arten der Energieerzeugung Auf ihrer Bundesversammlung in Rastatt am vergangenen Wochenende hat sich die Katholische Landvolkbewegung Deutschland (KLB) intensiv mit der Energiegewinnung im…
Katholisches Büro in Berlin und die Bevollmächtigte des Rates der EKD In einer gemeinsamen Stellungnahme haben das Katholische Büro in Berlin und die Bevollmächtigte des Rates der EKD den Referentenentwurf…
Eine Welt. Eine Schöpfungszeit. Vom 1. September bis 4. Oktober Was kann ich persönlich zur Bewahrung der Schöpfung beitragen? Welche kleinen und großen Ideen für eine Umkehr gibt es? Auf…
15. Juni, 15-16 Uhr, online Der faire Handel hilft dabei, Kleinbäuerinnen und -bauern durch zukunftsfähige Produktionsweisen widerstandsfähiger gegen Klimafolgen zu machen. Darum legt Fairtrade Deutschland 2023 den Fokus auf die Frage, wie…