Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Klimagerechtigkeit allgemein
Mitteilung des Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz BMUV) und des Umweltbundesamt (UBA) Die überwiegende Mehrheit der Deutschen spürt die negativen Folgen der Klimakrise bereits deutlich und hält Maßnahmen zur Anpassung…
am 02. Aug. 2023 Weltüberlastung Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Ressourcen, als die Erde produzieren bzw. erneuern kann. Würden alle Menschen auf der Erde so leben wie wir in Deutschland,…
Meldung auf zdf.de UN-Chef Guterres spricht von der "Ära des globalen Kochens". Der Juli dürfte wahrscheinlich der bislang heißeste Monat seit Tausenden von Jahren sein. Das berichteten Klimawissenschaftler der Weltwetterorganisation…
01. Sep. bis 04. Okt 2023 «Für das Klima hoffen, heisst handeln» lautet der Slogan für die SchöpfungsZeit 2023. Die Hoffnung ist in der Krise. Klimaangst macht sich unter Jugendlichen weltweit…
REPRÄSENTATIVE UMFRAGE des mdr, Juli 2023 Die Deutschen befürworten Klimaschutz-Maßnahmen viel stärker, als sie es sich gegenseitig zutrauen. Das ist eine von vielen Erkenntnissen aus dem Sozialen Nachhaltigkeitsbarometer 2023 mit…
Diese Stellungnahme zum Klimaschutz drückt unsere Besorgnis über den Klimanotstand aus, von dem die ganze Menschheit betroffen ist, und unsere Bereitschaft, als Christinnen und Christen und christliche Gemeinschaften die ethische,…
BITTE AN STAATS- UND REGIERUNGSCHEFS, SCHADSTOFFEMISSIONEN ZU BEGRENZEN Angesichts aktueller Wetterextreme hat Papst Franziskus zu konkreten Maßnahmen in Sachen Klimaschutz aufgerufen. In Italien und in vielen anderen Ländern erlebten die Menschen extreme…
Karikaturenausstellung ab dem 13. August 2023 in Unna, Holzwicke und Fröndenberg CC4F-Stand Katharinenkirche, Unna Eröffnung am Sonntag, 13.08. um 11:15 Uhr in St. Josef Die Frage nach der Bedeutung der Schöpfung…
OZIALETHIKERIN ANNA MARIA RIEDL ZU SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG Bild: netzbandkatharina_gmail.com, Letzte Generation Sich selbst auf die Straße kleben aus Protest gegen die träge Klimapolitik? Die Sozialethikerin Anna Maria Riedl warnt vor einer…
Pressemeldung der DBK vom 09.07.23 „Wir müssen die Schöpfung bewahren und wiederherstellen.“ Der Erhalt der Schöpfung und die Wiederherstellung der Natur sind weltweite und generationenübergreifende Gerechtigkeitsfragen. Das betont Weihbischof Rolf…