Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Energie

Energiewende auf dem Kirchendach

Meldung des General-Anzeigers Bonn vom 15.06.22 Die evangelische Kirche in Bonn und der Region macht ernst mit der Energiewende und hat eine Partnerschaft mit der Genossenschaft BürgerEnergie Rhein-Sieg eG geschlossen.…

Kommentare deaktiviert für Energiewende auf dem Kirchendach

Energiewendetag 2022 der FH Südwestfalen

20. Mai 2022 in der Fachhochschule Südwestfalen, Soest Beim Energiewendetag 2022 der FH Südwestfalen dreht sich alles um die Themen Windkraft, Photovoltaik, Wasserstoff und Energienetze. In Kurzvorträgen, Podiumsdiskussionen und Fachgesprächen werden…

Kommentare deaktiviert für Energiewendetag 2022 der FH Südwestfalen

Bürger geben kostenlose Solarberatung

Bericht des Soester Anzeigers vom 01.04.22 Eckhard Wolf dürfte wohl die längste Erfahrung mit Solarenergie ha-ben: „Ich beschäftige mich seit 45 Jahren mit Photovoltaik“, meint der Soes-ter. Gut, Ende der…

Kommentare deaktiviert für Bürger geben kostenlose Solarberatung

Sofortprogramm für energetische Unabhängigkeit von Russland und Stärkung der Mobilitätswende vom 11.03.2022

Abstimmung über die Bundestagspetition bis zum 26.04.22 möglich Der Bundestag soll ein Sofortprogramm beschließen und umgehend auf den Weg bringen. Ziel ist eine Beschleunigung der Mobilitätswende, um Deutschland energetisch unabhängiger…

Kommentare deaktiviert für Sofortprogramm für energetische Unabhängigkeit von Russland und Stärkung der Mobilitätswende vom 11.03.2022

Wärmewende gegen Erdgasabhängigkeit

Stellungnahme der Scientists for Future vom 17. März 2022 Erdgas wird in Deutschland hauptsächlich zur Wärmeerzeugung genutzt. Die Wärmewende ist daher das wichtigste Mittel, um sich aus der Abhängigkeit von…

Kommentare deaktiviert für Wärmewende gegen Erdgasabhängigkeit

Schafft NRW die Energie und Mobilitätswende?

. . Kohleausstieg bis 2030? Nordrhein-Westfalens neuer Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist von der bisherigen Energiepolitik der schwarz-gelben Landesregierung abgerückt. „Für mich ist klar: Wir sind in Nordrhein-Westfalen zu einem Ausstieg aus…

Kommentare deaktiviert für Schafft NRW die Energie und Mobilitätswende?