Der Weltklimarat IPCC zeichnen ein düsteres Bild
Entwurf des Berichts von mehr als 700 Fachleute, Endfassung für Feb. 2022 erwartet Für den Fall, dass es nicht gelingt, die Erderwärmung einzudämmen sieht der Weltklimarat die Menschheit in Gefahr.…
Entwurf des Berichts von mehr als 700 Fachleute, Endfassung für Feb. 2022 erwartet Für den Fall, dass es nicht gelingt, die Erderwärmung einzudämmen sieht der Weltklimarat die Menschheit in Gefahr.…
Soester Anzeiger, 01.07.21 Der Entwurf des 4000 Seiten starken Berichts des Weltklimarates IPCC, erstellt durch 700 Autoren, zeichnen ein düsteres Zukunftsbild angesichts der immer spürbareren Auswirkungen des Klimawandels. „Ich habe…
Soester Anzeiger, 01.07.21 Die Stadt Soest hat drei neue Stellen für Gebäudesanierungsmanagement und Sanierungsberatung ausgeschrieben. Die Fachkräfte sollen ab dem 4. Quartal 2021 die Bürger zum Thema energetische Gebäudesanierung beraten…
vom 22.–23.09.2021 4. Nachhaltigkeitsforum der EKD
Digitaler Vortrag mit Diskussion am 2.7.21 um 19 Uhr
an den Wochenende während der Sommerferien in Soest
vom 29.08 bis 05.09.2021 in Soest. Die Woche bietet vielfältige Anregung, wie Verantwortung für die Schöpfung in lokales Handeln umgesetzt werden kann - angefangen beim Gottesdienst über Vorträge und Diskussion, Ausstellung…
Interessenten für die Mitarbeit gesucht. Pfarrnachrichten Juni 2021: Der Antrag zur Bewerbung um das Zertifikat „faire Gemeinde“ für die Pfarrei „Zum Guten Hirten“ Möhnesee ist auf dem Weg.Nachdem sich auf…
Stationsgottesdienst zum Schöpfungsgedanken Zum Sonnenuntergang des längsten Tages findet ein Stationsgottesdienst an den „Möhnewindräder“ statt. Die Andacht widmet sich dem Schöpfungsgedanken. Start ist um 19:30 auf dem neuen Friedhof. Der…