Unsere Meldungen zum Schwerpunkt Bildung / Veranstaltung
Geschichten des Gelingens
Auf dem Weg zur sozial-ökologischen Transformation www.ekd.de 16 Nachhaltigkeitszielen werden je eine oder mehrere „Geschichten des Gelingens“ zugeordnet, die vielfache Möglichkeiten des Einsatzes für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit vor Augen…
Grünes Picknick
Termin: Freitag, 03. September ab 17:00 Uhr; Ort: Außengelände der Frauenhilfe in Westfalen e.V., Feldmühlenweg 19, Soest Grünes Picknick Wir treffen uns zum gemeinsamen Picknick ganz in Grün im Grünen.…
Schöpfungsfenster Patrokli-Dom
Termin: 29. August 2021, 17:00 Uhr; Treffpunkt: Paradiesvorhalle St. Patrokli: Zugang zum Patrokli-Dom vom Vreithof aus Schöpfungsfenster Patrokli-Dom Von Dr. Hermann Buschmeyer wird es im St. Patrokli-Dom einige kurze Erläuterungen…
Blumenwiese
Termin: 21.08.2021LeibSeeleKüche, Feldmühlenweg 21, 59494 SoestBeginn: 14.30 Uhr, Ende: 17.30 Uhr Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind die großen und wichtigen Aufgaben, vor denen wir als Gesellschaft stehen. Mit diesem Einstiegskurs möchten…
vom 22.–23.09.2021 4. Nachhaltigkeitsforum der EKD
Digitaler Vortrag mit Diskussion am 2.7.21 um 19 Uhr
Sommerkirche: Gottes Schöpfungsgeschichte
an den Wochenende während der Sommerferien in Soest
Klimawoche
vom 29.08 bis 05.09.2021 in Soest. Die Woche bietet vielfältige Anregung, wie Verantwortung für die Schöpfung in lokales Handeln umgesetzt werden kann - angefangen beim Gottesdienst über Vorträge und Diskussion, Ausstellung…
Stationsgottesdienst zum Schöpfungsgedanken Zum Sonnenuntergang des längsten Tages findet ein Stationsgottesdienst an den „Möhnewindräder“ statt. Die Andacht widmet sich dem Schöpfungsgedanken. Start ist um 19:30 auf dem neuen Friedhof. Der…