Hörzeit mit „Sonnenregen“ und „Natur-Poesie“
4. Sep. um 11 Uhr während des Klimamarktes Die "Hörzeit - eine halbe Stunde Musik & Texte"" in Petri wird mit der Klimawoche und dem Klimamarkt am 4. September eng…
4. Sep. um 11 Uhr während des Klimamarktes Die "Hörzeit - eine halbe Stunde Musik & Texte"" in Petri wird mit der Klimawoche und dem Klimamarkt am 4. September eng…
Konfirmand*innen säen Artenschutz Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Petri Süd-Bezirkes werden aktiv zum Schutz der heimischen Insekten- und Wildblumenarten.. Im Laufe der Evolution haben sich unsere Insekten mit ihrem Körperbau…
Vortrag von SO-Lebenswert Zum Nachnachauen das YouTube-Video (url-Link] Großflächige Brände in der Türkei und Kanada, Überflutungen in Deutschland, Uganda und China, Dürren in Madagaskar und im gesamten Westen der USA.…
Kunstausstellung von Benno Dalhoff C D‘ A C – WARMING STRIPES und STACHELDRAHT-OBJEKTE, 2021 Der bekannte Soester Künstler, Biologielehrer i.R. und Naturschützer Dr Benno Dalhoff beschäftigt sich seit vielen Jahren…
Grünes Kino zur Klimakrise und ihrer Lösung Schlachthofkino: jeweils 17.30 Uhr Dienstag, 31.August 2021: Film „Butenland“ (in Kooperation mit ev. Jugendkirche)Die Ethik der Nutzviehhaltung Freitag, 03.September 2021: Film „Wer wir…
MISEREOR äußert sich in den Vatikan News am 29.07. Der Erderschöpfungstag erinnert daran, wann die Ressourcen dieser Erde im Jahr erschöpft sind. Dieses Jahr ist dies bereits am 29. Juli…
der Stadt Soest vom 27.07.21 Ein Netz von Klima-Mess-Stationen in Soest entsteht unter dem Namen „Bürgerwolke“. Hierbei werden Wetterdaten lokale erfasst und öffentlich zur Verfügung gestellt. Die ersten Messstationen an…
Die globale Initiative Building Sense Now und MISEREOR arbeiten künftig zusammen Ziel der Kooperation ist es, länderspezifisches Fachwissen zu klima- und kulturgerechtem Bauen weltweit zugänglich und direkt anwendbar zu machen. Konkret geplant ist eine…
Der neue Sachstandsberichts des IPCC soll am 9. August erscheinen. Seit Montag verhandeln die 195 Mitgliedsstaaten des Weltklimarats über die endgültige Version. Die beteiligten Wissenschaftler*Innen warnen vor zunehmend schweren Naturkatastrophen.…
Auf der Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreis Soest-Arnsberg wurde mit großer Mehrheit das Klimaschutzkonzept „zustimmend zur Kenntnis“ genommen. Ein Jahr lang hatte sich eine Arbeitsgruppe um Heinz Limberg mit den Möglichkeiten,…